Zum Artikel springen
Workshops
Junge Filmszene im BJF

Workshop-Datenbank

Drehbuchhandwerk

Online
21.05.2022 bis 22.05.2022
Einstufung: Amateurbereich, Semi-Profibereich
Referent*in: Frank Raki, Christoph von Zastrow

DrehbuchhandwerkBeschreibung:
Erfahrene Autoren wissen es: Drehbücher zu schreiben erfordert nicht nur Kreativität, sondern auch solides Handwerk.

Dieses arbeitsintensive Seminar vermittelt das Basiswissen für angehende Drehbuchautoren und frischt die Fähigkeiten fortgeschrittener Autoren, Lektoren, Producer und anderer Filmschaffender wieder auf.

Eine Geschichte ohne Struktur kann so verwirrend sein wie eine Metropole ohne Wegweiser. - Wie man den Zuschauer in den Bann ziehen und ihn durch die gewünschte Handlung führen kann, darum geht es in diesem zweitägigen Seminar. Es werden die Grundlagen filmischen Erzählens behandelt, das Drehbuchformat, und die wichtigsten Werkzeuge werden vorgestellt: Konfliktdramaturgie und Drei-Akt-Struktur, Heldenreise und Archetypen, horizontales und vertikales Erzählen, Spannung, Szenenbau, Charakterentwicklung und Dialogführung. Erweitert wird das Programm durch vielfältige Informationen zum Berufsbild des Drehbuchautors, zum Verkauf von Filmstoffen und zu Präsentationsformen vom Pitch über das Exposé zum Treatment. Filmbeispiele und praktische Übungen runden das Seminar ab.

Mit den Grundlagen des fiktionalen Erzählens aus diesem Seminar kann sich jeder Autor mit Elan seinem Drehbuch widmen und bekommt Ansatzpunkte an die Hand, um die ein oder andere Unsicherheit oder Schreibblockade überwinden zu können.

Teilnehmerbeitrag: 270,00 € (Bei Zahlungseingang bis zum 06.05.2022 ermäßigt auf 220,00 €)

Internet: www.filmseminare.de/drehbuchhandwerk

E-mail:

zu Google Kalender hinzufügen

Gefördert vom

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend