Workshop-Datenbank
Das Geheimnis mitreißender Drehbücher
Mediaschool Bayern, München
21.01.2023 bis 22.01.2023
Einstufung: Amateurbereich, Semi-Profibereich
Referent*in: Martin Thau
Beschreibung:
Genie, schrieb Thomas Alva Edison, ist ein Prozent Inspiration und neunundneunzig Prozent Transpiration – und ganz ähnlich ist es auch mit dem Drehbuchschreiben
Dieses Seminar vermittelt erstmals das Fundament, auf welchem alle weiteren Formen – von der Drei-Akt-Struktur bis zur Heldenreise, von Aristoteles bis Syd Field errichtet sind.
Denn
- Kino, Fernsehen, nun auch Internet – eine Bedingung fürs Filmemachen bleibt dieselbe: die packende Geschichte!
- Man lernt, was die Zuschauer (meist ohne sich darüber im Klaren zu sein) auf jeden Fall von dem eigenen Drehbuch erwartet, und wie man es deswegen immer schaffen kann, dass er einem "aus der Hand frißt".
- Man begreift die effektive Ergänzung Komödie/Drama und den gratis darin bereitliegenden Nutzen für den Erzähl-Erfolg.
- Versteht man, wie jede mitreißende Handlung die Zuschauer entweder auf eine Entscheidung oder eine Erklärung spannen muss. Was dem für unterschiedliche Genres entspringen. Warum alles, was nicht Krimi ist, einen Kampf beinhalten muss. Und was das Drama trotz allem dem Sport immer voraus haben wird.
- Das Seminar schult einen zum versierten Erzähl-Taktiker. Nie mehr wird man ratlos vor einer nicht-funktionierenden Geschichte stehen.
- Handreichung: eine praktische Drehbuch-Fibel (hilft einem beim Schöpfen und Überprüfen Ihres Drehbuchs).
Teilnehmerbeitrag: 270,00 € (Bei Zahlungseingang bis zum 06.01.2023 ermäßigt auf 220,00 €)
Dieser Workshop findet auch online statt.
Internet: www.filmseminare.de/spannung-konflikt
E-mail: