Workshop-Datenbank
Kreatives Produzieren
Mediaschool Bayern, München
04.03.2023 bis 05.03.2023
Einstufung: Amateurbereich, Semi-Profibereich
Referent*in: Philipp Budweg
Beschreibung:
Angefangen von der Stoffauswahl bis hin zur Auswertung des fertigen Films ist der kreative Produzent der bindende Faktor zwischen den künstlerischen, organisatorischen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten der Filmherstellung.
Dabei liegt der Schwerpunkt der Arbeit auf der Auswahl und erfolgreichen Umsetzung des Filmstoffes in allen Stadien der Produktion.
Das Seminar deckt die unterschiedlichen Aufgaben und Arbeitsphasen des Creative Producers ab: Von der Auswahl des passenden Stoffes und der Entwicklung des Drehbuchs bis hin zur Finanzierung, Realisierung und erfolgreichen Auswertung des Projektes. Im Detail wird genauer erarbeitet, was in jedem Schritt - von der Idee bis zum fertigen Film - für Herausforderungen zu bewältigen sind und welche Entscheidungen getroffen werden müssen.
Die Themen behandeln dabei zunächst die Analyse des Stoffes auf sein Potential und die Auswahl der richtigen Autoren und Regisseure. Im Anschluss wird die Drehbuchentwicklung unter Berücksichtigung von Zielgruppe und Format näher erläutert. Die Partnersuche (Sender, Verleiher, Förderer) wird genauso behandelt, wie die kreative Betreuung von Teamauswahl, Dreharbeiten und Postproduktion. Abschließend widmet sich das Seminar der Filmauswertung in Hinblick auf den Kinostart und langfristigen Kooperationen.
Das Seminar legt seinen Schwerpunkt auf die Produktion von Kinofilmen.
Fragen der TeilnehmerInnen zu eigenen Projekten sind willkommen und werden zu den praxisbezogenen Ausführungen in Bezug gestellt.
Teilnehmerbeitrag: 270,00 € (Bei Zahlungseingang bis zum 17.02.2023 ermäßigt auf 220,00 €)
Das Seminar findet auch online statt.
Internet: www.filmseminare.de/creative-producer
E-mail: