Workshop-Datenbank
Informationsreihe Film- und TV-Produktion in der Rechtspraxis
III: Wem gehört der Film?
Fillmhaus Frankfurt
18.05.2019 bis 18.05.2019
Einstufung: Amateurbereich, Semi-Profibereich
Anmeldeschluss: 10.05.2019
Referent*in: Guido Hettinger
Beschreibung:
In der Informationsreihe Film- und TV-Produktionen in der Rechtspraxis führt der Branchenanwalt Guido Hettinger praxisnah durch die relevanten Rechtsfragen einer Medienproduktion. Er beleuchtet anhand ausgewählter Praxisbeispiele die einzelnen Entwicklungsstufen einer Medienproduktion und behandelt dabei die wichtigsten Vertragstypen und Fallstricke.
Die Reihe umfasst die folgenden Veranstaltungen:
I.: Von der Idee zur Filmvorlage
II.: Rights-Clearance
Urhebervertragsrecht - Identifikation und Erwerb urheberrechtlicher Nutzungsrechte
- Der Verfilmungsvertrag
- Der Drehbuchvertrag
- Musikrechte-Clearing
III.: Wem gehört der Film?
Die gesetzliche Stellung des Filmherstellers
Der Regievertrag
IV.: Mitwirkendenverträge
V.: Filmfinanzierung und Produktionsverträge
Guido Hettinger ist Rechtsanwalt und Partner der auf Urheber- und Medienrecht spezialisierten überörtlichen Kanzlei Brehm & v. Moers. Der Schwerpunkt seiner beruflichen Praxis liegt im Entertainmentrecht. Zu seinen Mandanten zählen Produktionsfirmen, Rechteverwerter, Agenturen und Kreative aus der Film-, TV- und Musikbranche.
Internet: www.filmhaus-frankfurt.de/Seminare/
E-mail: