Zum Artikel springen
Workshops
Junge Filmszene im BJF

Workshop-Datenbank

Dramaturgie der Systeme mit 'the human factor'

Münchner Filmwerkstatt/hybrid
15.04.2023 bis 16.04.2023
Einstufung: Amateurbereich, Semi-Profibereich, Profibereich
Referent*in: Roland Zag

Dramaturgie der Systeme mit 'the human factor'Beschreibung:
Wie erklärt sich die emotionale Kraft erfolgreicher Filme und Serien? Auf welche Art und Weise kann man die eigene Geschichte so gestalten, dass sie andere Menschen erreicht und emotional berührt?

Die Arbeit mit 'the human factor' gibt direkte, praktisch umsetzbare Antworten – nicht nur für Autoren, sondern auch für Produzenten, Verleiher, Redakteure und alle, die sich mit Stoffentwicklung befassen. Im Kino bzw. vor dem Fernsehschirm entsteht zwischen Zuschauer und Film eine ungeschriebene Übereinkunft: der "Publikumsvertrag". Er umfasst bestimmte Prinzipien, die wir im Seminar erarbeiten.

Die gegenwärtige Beschäftigung mit innovativen Serien führt zusätzlich zu einer neuen systemischen Erzählweise. Sie betont nicht nur bestimmte Hauptfiguren, sondern auch deren Einbettung in ein dicht vernetztes soziales Umfeld. Hier liegt der Schwerpunkt dieses Seminars.

Darüber hinaus wird es auch darum gehen, den richtigen Umgang mit der Theorie zu erlernen: Wie kann man die Regeln kreativ und unschematisch auf die eigene Arbeit anwenden? Wie sehr vertraut man auf die eigene Intuition? Und wann braucht man Hilfe von außen?

Die Arbeit in der Gruppe bietet zudem die Gelegenheit, ein direktes Feedback der Teilnehmer abzufragen und schnell effektive Lösungen für den eigenen Stoff zu finden. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, an eigenen Ideen und Stoffen zu arbeiten.

Teilnehmerbeitrag: 270,00 € (Bei Zahlungseingang bis zum 31.03.2023 ermäßigt auf 220,00 €)

Internet: www.filmseminare.de/the-human-factor

E-mail:

zu Google Kalender hinzufügen

Gefördert vom

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend