Workshop-Datenbank
Lektorieren von Drehbüchern
Münchner Filmwerkstatt
11.06.2022 bis 12.06.2022
Einstufung: Semi-Profibereich, Profibereich
Referent*in: Frank Raki
Beschreibung:
Die professionelle Analyse und Bewertung von Drehbüchern durch ein Lektorat dient Produktionsfirmen, Filmförderungen und Sendern als wichtige Entscheidungsgrundlage.
In diesem Seminar erfahren die Teilnehmer, nach welchen Kriterien Drehbücher in Lektoraten bewertet werden und wie die Zusammenarbeit zwischen freien Drehbuchlektoren und ihren Auftraggebern abläuft. Außerdem gibt das Seminar einen Überblick über die für die Bewertung wichtigsten dramaturgischen Modelle und liefert wertvolle Tipps, um auch das nötige dramaturgische Wissen zu erlangen bzw. zu vertiefen, das zum Erstellen professioneller Lektorate notwendig ist.
Themen, die konkret behandelt werden sind:
Äußerer Aufbau und Bewertungskriterien des Drebuchlektorats
Geeignete Bewertungsgrundlagen von Drehbüchern: Lektoratsbeispiele im Vergleich
Die Branche im Überblick
Hilfe zur Selbsthilfe: Wo gewinne ich Informationen über den Kino- und TV-Markt, welche dramaturgischen Modelle sollte ich kennen?
Kurzüberblick über weiterführende schriftliche Gutachtenformen wie etwa die dramaturgische Analyse
Praktische Übungen, wie das Erstellen von Loglines, runden das Wochenende ab.
Teilnehmerbeitrag: 270,00 € (Bei Zahlungseingang bis zum 27.05.2022 ermäßigt auf 220,00 €)
Internet: www.filmseminare.de/drehbuchlektorat
E-mail: