Workshop-Datenbank
Lichtgestaltung in der Praxis
Frankfurt am Main
25.01.2019 bis 27.01.2019
Einstufung: Amateurbereich
Anmeldeschluss: 18.01.2019
Referent*in: Martin Bourgund
Beschreibung:
Das Wochenendseminar widmet sich den technischen und gestalterischen Aspekten des Lichtsetzens bei Film- und Videoaufnahmen. Es orientiert sich in erster Linie an Problemstellungen aus der Praxis.
Zunächst werden die technischen Grundlagen erläutert:
- Leuchten und Scheinwerfer
- Folien und Farbmischung
- Stromverteilung
- technische Geräte und Hilfsmittel
Auf dieser Basis werden - orientiert an den Interessen der Teilnehmer/innen - Aufgabenstellungen mit unterschiedlichen Lichtstimmungen konzeptionell erarbeitet und in die Praxis umgesetzt.
Zum Beispiel:
- Varianten der Portraitausleuchtung
- Produktwerbung (Pack-Shot)
- spielerische Szenen
Martin Bourgund, seit mehr als 15 Jahren im Geschäft, arbeitet seit sieben Jahren als Oberbeleuchter. Neben laufenden Serien („Polizeiruf", „Ein Fall für Zwei") richtete er Werbe- und Industriefilme ein (u.a. Daimler Benz) und wirkte bei zahlreichen Spielfilmen mi („Hitler Kantate", „Heimat 3")
Das Seminar wird in Zusammenarbeit mit MBF - Filmtechnik veranstaltet. Gruppen ab 3 Personen EURO 120,-- pro Person
Internet: www.filmhaus-frankfurt.de/Seminar/11/S34-Seminar-Lichtgestaltung-in-der-Praxis
E-mail: