Zum Artikel springen
Workshops
Junge Filmszene im BJF

Workshop-Datenbank

Rechercheseminar "Spannende Figuren"

Mediaschool Bayern, Ismaning
24.06.2023 bis 25.06.2023
Einstufung: Amateurbereich
Zielgruppe: Für themeninterissierte Jugendliche und Erwachsene
Referent*in: Dr. med. Pablo Hagemeyer

Rechercheseminar "Spannende Figuren"Beschreibung:
Viele Autor*innen stehen vor der gleichen Problematik: Man entwickelt ein Thema, aber der Charakter der Filmfigur ist nicht komplex genug. Die Hauptfigur wirkt emotional zu blass, funktioniert nicht so gut, ist irgendwie eindimensional.

Was fehlt, ist ein richtig guter Antagonist! In Pablo Hagemeyers Seminar lernen die Teilnehmer*innen ihre Stoffentwicklung aus normalen Annahmen zu lösen und mehrdimensionale, besondere, auch merkwürdige, abwegige Figuren für den eigenen Stoff zu entwickeln. Denn die Hauptfigur jeder Geschichte kann nur zum Helden werden, wenn ihr auch ein starker, glaubwürdiger Antagonist gegenüber steht.

Im Seminar trifft emotionales Storytelling auf psychotherapeutische Heldenreise. Die dramaturgische Entwicklung der Figuren gelingt durch die Anlage komplexer Konflikte. Eine tiefenpsychologische Herangehensweise über unbewusste, innerpsychische Konflikte kann erzählerische Hürden aus dem Weg schaffen und der Figur so Leben einhauchen. Typische Konflikte drehen sich dabei um Autonomie, Versorgung, Macht, Selbstwert, Identität, Schuld/Scham, Empathie und Sexualität. Sichtbare und wirkmächtige Charaktereigenschaften der Persönlichkeit einer Filmfigur werden für die Dramaturgie etabliert. Dazu vertieft Dozent und Psychotherapeut Dr. Pablo Hagemeyer im Seminar Persönlichkeitsstil, Persönlichkeitsstörung, Psychopathien und Psychosen. Mit realen Fallbeispielen, aber auch Beispielen aus Spielfilmen, werden einzelne Persönlichkeitsmuster (narzisstisch, borderline, zwanghaft, antisozial, impulsiv, ängstlich-vermeidend) durchgearbeitet und ihr dramaturgisches Potential gewürdigt. Dabei werden typische und häufige Abwehrmechanismen (Projektion, Überhöhung) und manipulativ-psychopathische Spiele (Spiegelung, Täter-Opfer-Umkehr, Ich-bin-blöd-Spiel) erläutert.

Sofern vorhanden, bringen die Teilnehmenden ihre eigenen Ideen und Filmstoffe, egal in welchem Entwicklungsstadium, mit in das Seminar. Teilnehmer*innen bestätigen, dass man oft mehr nach Hause nimmt, als man im Vorhinein erwartet hat. Ein Seminar mit Pablo Hagemeyer ist dem Wesen nach auch eine kleine Selbsterfahrung, aber das bleibt unser Geheimnis.

Dr. med. T. Pablo Hagemeyer, Jahrgang 1970, ist Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie. Seit 1999 arbeitet er als medizinischer Fachberater für Produktionen wie DER BERGDOKTOR und BETTYS DIAGNOSE. Seine populären Sachbücher "Gestatten, ich bin ein Arschloch" und "Die perfiden Spiele der Narzisten" standen monatelang auf der Spiegel-Bestsellerliste.

Teilnehmerbeitrag: 270,00 € (Bei Zahlungseingang bis zum 09.06.2023 ermäßigt auf 220,00 €)

Der Workshop findet auch online statt.

Internet: www.filmseminare.de/persoenlichkeitsstoerungen

E-mail:

zu Google Kalender hinzufügen

Gefördert vom

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend