Workshop-Datenbank
Sommercamp der jungen Medienszene
Dürerhof in Waldkappel/Gehau
24.07.2020 bis 31.07.2020
Anmeldeschluss: 30.06.2020
Beschreibung:
Acht Tage Filmpraxis: In kleinen Teams durchlaufen die Teilnehmer*innen alle
Phasen der Filmproduktion: Von der Idee und dem Drehbuch über Kamera, Licht- und Tontechnik bis hin zu Regie und Produktionsleitung und Schnitt, Nachbearbeitung und Präsentation.
Im Sommercamp bekommen junge Filmbegeisterte von 14-27 Jahren die Gelegenheit, mit professioneller Unterstützung ihren eigenen Kurzspiel- oder Dokumentarfilm zu drehen. Innerhalb von acht Tagen erhaltet ihr – je nach Wunsch – eine Einführung in die Praxis des Filmgenres und durchlauft dabei alle Phasen der Filmproduktion anhand Eures eigenen Projektes:
- In der Spielfilm-Gruppe von der Idee und dem Drehbuch über Kamera-, Licht- und Tontechnik bis hin zu Regie und Produktionsleitung und der Arbeit vor der Kamera.
- In der Dokumentarfilm-Gruppe von der Recherche über die technische Umsetzung des ausgewählten Doku-Themas vor Ort bis hin zu Schnitt und Nachbearbeitung.
Daneben haben die Teilnehmer*innen reichlich Gelegenheit, mit anderen Filmer*innen in entspannter Atmosphäre ihre Ergebnisse anzuschauen und über das Abenteuer Film zu diskutieren. Zum Abschluss des Sommercamps gibt es die Premieren der eigenen Filme in einer besonderen Location. In den letzten Jahren sind schon mehrere Filme vom Sommercamp bei Festivals mit Preisen ausgezeichnet worden.
Teilnahmegebühr: 375,-
325;- (ermäßigt, gilt auch für BJF-Mitglieder)
Weitere Infos/Anmeldung:
LAG Jugend & Film Niedersachsen e.V.
Reinhäuser Landstraße 92
37083 Göttingen
Telefon: 0551 4 88 67 68
Internet: www.lag-jugend-und-film.de
E-mail: