Workshop-Datenbank
Grundlagen der Filmtonaufnahme
Seminarraum der Filmwerkstatt Münster (Am Hawerkamp 31)
Einstufung: Amateurbereich
Referent*in: Frank Behnke
Beschreibung:
Unerkannt bilden Töne die Stimmung eines Tages. Selbst in der Nacht, wo das Auge ruhen kann, muss das Ohr noch hören.
Jeder Filmemacher schätzt gute Tonarbeit und weiß um die Bedeutung des Tons, doch wenige zeigen wirkliches Interesse, dem Ton in ihren Filmen inhaltliches Gewicht zu geben. Nach 100 Jahren Kino lassen sich die toninnovativen Filmkünstler*innen immer noch an zwei Händen abzählen.
Das Seminar wird verschoben. Der neue Termin wird zeitnah bekannt gegeben.
Dozent Frank Behnke studierte an der DFFB in Berlin und bei David Lynchs Sound Designer Alan Splet in Kalifornien. Er arbeitet seit 1985 als Cutter, Filmtonmeister und Sound Designer für Filmproduktionsfirmen und öffentlich-rechtliche Sendeanstalten. Er lehrt seit 1996 als Dozent an Filmschulen in Zürich, Berlin, München und Bozen (Filmton, Filmmusik, Schnitt).
Anzahl: max. 8 Teilnehmer*innen
Preis: 220,00 € / 200,00 €
Internet: www.filmwerkstatt-muenster.org/seminare/grundlagen-der-filmtonaufnahme-2.html
E-mail: