Zum Artikel springen
Workshops
Junge Filmszene im BJF

Workshop-Datenbank

Einführung in die Filmlichtgestaltung

Hamburg
22.04.2023 bis 23.04.2023
Einstufung: Amateurbereich, Semi-Profibereich
Referent*in: Achim Dunker

Einführung in die FilmlichtgestaltungBeschreibung:
Es sind keine lichtspezifischen Vorkenntnisse nötig. Allein der Wunsch etwas über das Filmlicht zu lernen und die Bereitschaft durch ausprobieren Erkenntnisse zu gewinnen, reicht als Einstiegsqualifikation aus.

Der Seminarablauf umfasst kurze Vorträge, zahlreiche Bild- und Filmbeispiele und praktische Übungen. Eigene Kameras und Lichtmaterial kann mitgebracht werden.

Umfang und Inhalte:

Visuelles Wahrnehmungs-Training: Licht und Technik, Licht und Ästhetik, Licht und Dramaturgie.

Die Möglichkeiten der Lichtgestaltung.

Analyse und Beurteilung von Ausleuchtungen.

Praktische Übungen mit dem Scheinwerfer.

Komplexe Ausleuchtungen mit fünf- sechs Scheinwerfern.

Das Scheinwerfermaterial, Bauformen, Farben, Qualitäten.

Diffusionsmaterial, Folien und andere Hilfsmittel.

Guerilla Lightening.

Fragen und Antworten, Abstimmung der Inhalte auf konkrete Projekte ist möglich.

Seminarziele: Die Kenntnis und das handwerkliche Geschick zur Durchführung einer Portrait- Ausleuchtung, sowie der Aufbau einer einfachen Szenen- Ausleuchtung.

Gebühr: 295,-€
Zeiten: Samstag 12.00 – 19 Uhr / Sonntag 10 – 17 Uhr

Internet: www.filmschule-hamburg-berlin.de/seminar-details/einfuehrung-in-die-filmlichtgestaltung-121.html

E-mail:

zu Google Kalender hinzufügen

Gefördert vom

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend