Zum Artikel springen
Workshops
Junge Filmszene im BJF

Workshop-Datenbank

Den richtigen Ton finden

Soundgestaltung im Dokumentarfilm

Online
17.11.2020 bis
Einstufung: Semi-Profibereich, Profibereich
Anmeldeschluss: 16.11.2020

Den richtigen Ton findenBeschreibung:
nhand praktischer Beispiele zeigen die Tonexperten vom Wiesbadener Tonstudio klangBezirk, welche unterschiedlichen Herausforderungen und Herangehensweisen es bei der modernen Tongestaltung von Dokumentationen und Dokumentarfilmen gibt.

Der grundsätzlichen Frage, was Klang beim Zuhörer auslöst, wie Klang ihn auch „manipulieren“ kann, wird ebenso auf den Grund gegangen, wie den Aufgaben der einzelnen Tonbereiche (von Set-Vorbereitung bis Mischung). Anhand von Musikbeispielen in Form von eigenen Kompositionen wird eruiert, was Musik im dokumentarischen Bereich soll und darf. Selbstverständlich ist Raum für Fragen und Diskussionen. Die Veranstaltung wird ONLINE durchgeführt und aus dem Studio des „Klangbezirks“ übertragen.



klangBezirk wurde 2006 von Dipl. Ton- und Bildingenieur Andreas Radzuweit gegründet. Das Tonstudio ist spezialisiert auf Sound Post / Mischung und Filmmusik. Im letzten Jahr waren es 8 Kinoproduktionen, an denen klangBezirk gearbeitet hat. Viele Filme von AG DOK Kolleginnen und Kollegen bekamen hier ihren „Sound“. Klangbezirk betreibt ein modernes moderne Kino- und TV Mischung in Hessens Landeshauptstadt. 250 qm Tonstudio, 18 qm Leinwand und Europas neuestes Kino Soundsystem. Dazu kommen mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Soundpostproduction von Filmen.

Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit dem exground Filmfest und mit Unterstützung der HessenFilm- und Medien statt.

Internet: www.medien.klangbezirk.de/PDFs/klangBezirk_Fachpresse2014.pdf

E-mail:

zu Google Kalender hinzufügen

Gefördert vom

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend