Workshop-Datenbank
Blockbuster
Kino der Überwältigung
Medienzentrum Wiesbaden
05.11.2021 bis 06.11.2021
Anmeldeschluss: 29.10.2021
Beschreibung:
Anhand zahlreicher Beispiele soll, die inzwischen schon filmhistorische gewordene Entwicklung des Blockbuster-Kinos nachvollzogen werden. 1,5-tägiges Filmseminar mit Verköstigung.
Mitte der siebziger Jahre wurde in Hollywood mit Filmen wie "Der weiße Hai" und "Star Wars" ein neues System der Produktion und Distribution von Filmen geschaffen, das die vorher schon weltweite Präsenz des amerikanischen Kinos noch erheblich verstärkte: Das System der "Blockbuster". Mit hohem finanziellem Aufwand gedrehten und massiv beworbenen Großproduktionen, meist aus den Bereichen Fantasy & Science Fiction. Vorläufiger Endpunkt dieser Entwicklung ist ein Film wie "Avenger Endgame" - ein "Endspiel" auch insofern, als es der letzte globale Kinoerfolg eines Blockbusters vor Beginn der Corona-Epidemie war. Es bleibt abzuwarten, ob angesichts von Streaming diese Art der extrem aufwändigen und teuren Kinoproduktion noch eine Zukunft hat.
Anhand zahlreicher Beispiele soll diese inzwischen schon filmhistorische gewordene Entwicklung nachvollzogen werden. Dabei gilt das Augenmerk vor allem den Dramaturgien und Erzählweisen, die oft klassische Erzählmuster des Kinos und der Literatur aufgreifen und sie mit Hilfe digitaler Effekte zu einem Kino der Attraktionen machen, das vor allem auf sinnliche Überwältigung setzt.
Referent Ernst Schreckenberg führt unterhaltsam und informativ durch die Veranstaltung. Snacks sowie ein warmes Mittagessen inklusive. Der Teilnahmebeitrag liegt bei 35 Euro. Entfällt für Schüler*innen, Student*innen und Referendar*innen. Geeignet alle Filminteressierten ab 16 Jahren.
Weitere Infos/Anmeldung:
Medienzentrum Wiesbaden
Hochstättenstraße 6-10
65183 Wiesbaden
Telefon: 0611 16658-41
E-mail: