Zum Artikel springen
Workshops
Junge Filmszene im BJF

Workshop-Datenbank

Informationsveranstaltung: Soziale Absicherung für Film- und Medienschaffende

Online
30.01.2021 bis 30.01.2021
Einstufung: Amateurbereich, Semi-Profibereich
Anmeldeschluss: 28.01.2021
Zielgruppe: freiberufliche und soloselbstständige Film- und Medienschaffende
Referent*in: Alexander Mühlenburg

Informationsveranstaltung: Soziale Absicherung für Film- und MedienschaffendeBeschreibung:
Die Corona-Krise zeigt, dass ein Großteil der freiberuflichen Film- und Medienschaffenden besonders schwer von einer derartigen Situation betroffen ist.

Da Förderprogramme oft nur vorübergehend, nur für spezielle Berufsgruppen oder nur bis zu einer bestimmten Höhe sowie für bestimmte Kosten gelten (z. B. fordert ver.di den fiktiven Unternehmerlohn), lohnt es sich, allgemein über die bestehenden Möglichkeiten der eigenen finanziellen Absicherung informiert zu sein.

Neben den vorhandenen Corona-Fördermaßnahmen soll auch die soziale Absicherung durch die Künstlersozialkasse, die Verwertungsgesellschaften, der Arbeitslosenversicherung etc. thematisiert werden. Die unterschiedlichen Arbeitsformen, ob freiberuflich oder gewerblich, aber auch Fragen zu angrenzenden Themen, wie z. B. Scheinselbständigkeit, werden beantwortet.

Die Teilnehmenden sollen durch die Veranstaltung einen Überblick erhalten und sich über die aktuellen Möglichkeiten sowie Soforthilfen, Stipendien etc. informieren können.

Maximale Teilnehmer*innenzahl: 50 ??Teilnahmegebühr für Studierende: EURO 15,--?Bitte Hochschule unter "Bemerkungen" angeben. ?ver.di-Mitglieder kostenfrei.?

Internet: www.filmhaus-frankfurt.de/Seminare

E-mail:

zu Google Kalender hinzufügen

Gefördert vom

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend