Workshop-Datenbank
Kurzfilm von A bis Z
Münchner Filmwerkstatt
22.01.2022 bis 23.01.2022
Einstufung: Amateurbereich, Semi-Profibereich
Zielgruppe: Filmenthusiast*innen, Filmpädagog*innen, Filmschaffende
Referent*in: Uwe Wrobel
Beschreibung:
Filmemachen ist ein komplexer Prozess, der sich im Normalfall über Monate und oft auch Jahre hinzieht.
Unter Anleitung von Profis übernehmen die Seminarteilnehmer*innen selbst alle Stabsfunktionen und lernen intensiv filmische Workflows und Departments kennen. Am Beginn steht natürlich die Ideenfindung und Drehbuchentwicklung mit der gesamten Seminargruppe. Im Anschluss werden sämtliche Jobs vor und hinter der Kamera vergeben und die organisatorischen, technischen und dramaturgischen Vorbereitungen getroffen. Der Samstagnachmittag dient dem Dreh im Studio und/oder an Außenmotiven mit professioneller HD-Technik. Der Sonntag steht ganz im Zeichen der Postproduktion, bei der die Teilnehmer*innen Bild- und Tonschnitt kennenlernen und anwenden. Je nach Zeit und Fortschritt gibt es evtl. auch Gelegenheit, dem Film in der Farbkorrektur einen eigenen Look zu geben. Krönender Abschluß des Workshops ist schließlich die Premiere des fertigen Films.
Der Workshop richtet sich an Filmenthusiast*innen und an alle, die schon immer mal selbst Hand anlegen wollten bei einem Film und/oder die sich Anregungen für eigene Projekte holen möchten, an Filmpädagog*innen, aber auch an Filmschaffende, die andere Arbeitsbereiche als ihren eigenen erkunden möchten.
Teilnehmerbeitrag: 360,00 € (Bei Zahlungseingang bis zum 07.01.2022 ermäßigt auf 310,00 €)
Weitere Infos/Anmeldung:
Münchner Filmwerkstatt e.V.
Postfach 860 525
81632 München
Telefon: 089 / 20 333 712
Internet: www.filmseminare.de/filmworkshop
E-mail: