Workshop-Datenbank
Informationsveranstaltung: Corona und kein Ende
Rechtsproblematiken beim Filmen in der Pandemie
Online
23.01.2021 bis
Einstufung: Semi-Profibereich, Profibereich
Referent*in: Guido Hettinger
Beschreibung:
Drehverschiebungen und -abbrüche – was ist möglich?
Hygienebeauftragte und Kurzarbeit.
End- oder Zweckbefristung von Arbeitsverträgen – Schriftform beachtet?
Kein Versicherungsschutz für die Folgen der Krise – wer trägt die Mehrkosten?
Corona und die damit verbundenen juristischen Fragestellungen dominieren seit einiger Zeit die Filmproduktionen. Die Informationsveranstaltung gibt anhand zahlreicher Fallbeispiele und konkreter Vertragsklauseln einen praxisnahen Überblick, was beachtet werden muss beim Drehen in der Pandemie.
Die Infoveranstaltung richtet sich an Produktionsleiter*innen, Producer*innen und Produzent*innen.
GUIDO HETTINGER ist Rechtsanwalt und Partner der auf Urheber- und Medienrecht spezialisierten überörtlichen Kanzlei Brehm & v. Moers. Der Schwerpunkt seiner beruflichen Praxis liegt im Entertainmentrecht. Zu seinen Mandanten*innen zählen Produktionsfirmen, Rechteverwerter*innen, Agenturen und Kreative aus der Film-, TV- und Musikbranche.
E-mail: