Zum Artikel springen
Workshops
Junge Filmszene im BJF

Workshop-Datenbank

Whodunit - TV-Krimis mit Hochspannung

Berlin
25.02.2023 bis 26.02.2023
Einstufung: Semi-Profibereich, Profibereich
Referent*in: Tomislav Turina

Whodunit - TV-Krimis mit HochspannungBeschreibung:
Das Seminar richtet sich an alle, die erfolgreiche Fernsehkrimis für den Serienmarkt entwickeln möchten.

Der Krimi ist das beliebteste Genre in Deutschland und damit Jobmotor Nr. 1 für Deutschlands Drehbuchautor*innen. Doch wie gelingt der Einstieg? Wie schafft man es, erfolgreich Krimifolgen für bestehende Serien zu schreiben oder sogar eigene Formate zu entwickeln?

In dem Seminar werden die Struktur von Krimis untersucht sowie Sub- und Nachbargenres beleuchtet. Man erfährt, wie man ein Krimirätsel aufbaut und Spuren auslegt, die kalkuliert in die richtige oder falsche Richtung führen.
Anhand beliebter Formate wie des Münsteraner Tatorts oder der internationalen Serie "Die Brücke – Transit in den Tod" lernt man die Kriterien kennen, die eine erfolgreiche Krimiserie ausmachen. Dabei nimmt man die spezifischen Methoden der Ermittler*innen ebenso unter die Lupe wie die Figuren selbst. So erhält man das Handwerkszeug, um selbst einzigartige Krimifiguren zu erschaffen.

Am Ende des Seminars wird es die Möglichkeit geben, eigene Entwürfe vorzustellen und gemeinsam Entwicklungsmöglichkeiten auszuloten. So kann man überprüfen, ob die eigene Ideen das Potential für fesselnde Krimis haben und beginnen, die eigene Arbeit zu optimieren.

Internet: masterschool.de/seminare/wochenende-live-webinare/whodunit-tv-krimis-mit-hochspannung

E-mail:

zu Google Kalender hinzufügen

Gefördert vom

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend