Zum Artikel springen
Workshops
Junge Filmszene im BJF

Workshop-Datenbank

Informationsveranstaltung: Rechtsfragen der Low- und No-Budget-Produktion

Online
18.03.2021 bis
Einstufung: Amateurbereich, Semi-Profibereich
Referent*in: Guido Hettinger

Informationsveranstaltung: Rechtsfragen der Low- und No-Budget-ProduktionBeschreibung:
Hochschulabschlussfilme, Debütfilme und auch ambitionierte Dokumentarfilme sind meist durch knappe Finanzierung gekennzeichnet. Lange Drehtage, Rückstellungen und Gagenverzicht von Mitwirkenden erscheinen oftmals als einzige Lösung, das Projekt zu realisieren.

Aber Vorsicht: Das Mindestlohngesetz, das Arbeitszeitgesetz und auch das Gebot der angemessenen Urhebervergütung setzen der eigentlich lobenswerten Aufopferungsbereitschaft meist junger Produzent*innen und Filmschaffenden Grenzen. Bei Nichtbeachtung drohen Bußgelder und Nachforderungen. Häufig kommt es bei der kommerziellen Verwertung solcher Produktionen zu Rechtsstreitigkeiten zwischen den Beteiligten.

Das Seminar beleuchtet die juristischen Fallstricke bei Low- und No-Budget-Produktionen und zeigt anhand von Fallbeispielen, tarifvertraglichen Bestimmungen und Vertragsbeispielen konkrete Lösungsmöglichkeiten auf.

Die Infoveranstaltung richtet sich an alle Filmemacher*innen, die ohne oder fast ohne Zugang zu den klassischen Finanzierungsinstrumenten ein Filmprojekt realisieren wollen.

GUIDO HETTINGER ist Rechtsanwalt und Partner der auf Urheber- und Medienrecht spezialisierten überörtlichen Kanzlei Brehm & v. Moers. Der Schwerpunkt seiner beruflichen Praxis liegt im Entertainmentrecht. Zu seinen Mandant*innen zählen Produktionsfirmen, Rechteverwerter*innen, Agenturen und Kreative aus der Film-, TV- und Musikbranche.

Nach erfolgreicher Anmeldung werden den Teilnehmenden die Einwahldaten für die Videokonferenz weitergeleitet.

Maximale Teilnehmer*innenzahl: 50
Teilnahmegebühr für Studierende: EURO 25,--
Bitte Hochschule unter "Bemerkungen" angeben.

Internet: www.filmhaus-frankfurt.de/Seminar/134/IN34-Informationsveranstaltung-Rechtsfragen-der-Low-und-No-Budget-Produktion

E-mail:

zu Google Kalender hinzufügen

Gefördert vom

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend