Amateurbereich:
"Echt Jetzt": Im Interview der Realität auf den Zahn fühlen
38. Internationaler Trickfilmworkshop ANIMA 2020
Adobe After Effects für Fortgeschrittene
Adobe After Effects | Einsteiger
Adobe Premiere Pro - erweiterte Funktionen 2
After Effects – zum Einsteigen & Liebhaben (Online-Workshop)
Analoge Kopienprüfung und Filmprojektion
Arbeits- und Vertragsrecht für Filmschaffende (online)
Buchhaltung und Kostenkalkulation für Kinodokumentarfilme, Dokumentationen, Reportagen
Casestudy und Workshop: Arbeiten mit Archivmaterial
Das Drehbuch-Seminar Dialog (fällt aus)
Das Geheimnis mitreißender Drehbücher
Das Serien-Seminar Teil 2 (fällt aus)
DaVinci Resolve als Schnittprogramm
Davinci Resolve Color Grading 2 - Advanced
Die Kunst der Dialoggestaltung
Doku-Telling 2: Dokumentarische Stoffe filmisch spannend erzählen
Dokumentarfilm und Dramaturgie
Dramaturgie der Systeme mit 'the human factor'
Dramaturgie und Dokumentarfilm
Dramaturgie und Dokumentarfilm
Drehbuch Verstehen INTENSIV (verschoben/abgesagt)
Drehbuch-Autor*in (Serie – TV & Streaming)
Drehbuchseminar: Schreibwerkstatt
Drehbuchseminar: Von der Idee zum Schreiben in filmischer Form
Drehen und Schneiden mit dem Smartphone
Drehen, belichten und graden mit Log
Drehen, Belichten und Graden mit Log
Drehort Frankfurt: 70 Jahre DER DRITTE MANN
Einführung in das Drehbuchschreiben
Einführung in das Drehbuchschreiben (online)
Einführung in das Drehbuchschreiben Teil I
Einführung in das Drehbuchschreiben Teil ll
Einführung in die dokumentarische Kameraarbeit
Einführung in die dokumentarische Kameraarbeit
Einführung in die Filmlichtgestaltung
Emotionale Führung des Zuschauers im Film und Serie
Empathie - Das Prinzip erfolgreicher Geschichten
Erfolgreich Fernsehkrimis schreiben
Film ab! Grundlagen des Filmens mit Systemkameras
Filmfinanzierung in Deutschland
Filmhochschul-Bewerbungstraining
Filmhochschul-Bewerbungstraining
Filmproduktion Basics: der analoge Workflow
filmreifer Kurzfilm (verschoben - voraussichtlich in den Sommerferien)
Filmton von der Angel in die Postproduktion
Filmuni Summer School: Summer Film Camp
Filmworkshop für Kinder und Jugendliche
Filmworkshop für Kinder und Jugendliche
Filmworkshop für Kinder und Jugendliche
Filmworkshop für Kinder und Jugendliche
Gendersensibles Erzählen in Film und Fernsehen
Grundlagen Adobe After Effects
Grundlagen der Bildgestalltung
Grundlagen der Filmtonaufnahme
Grundlagen-Webinaren für GREEN FILM & TV PRODUCTION
Informationsreihe Film- und TV-Produktion in der Rechtspraxis
Informationsreihe Film- und TV-Produktion in der Rechtspraxis
Informationsreihe Film- und TV-Produktion in der Rechtspraxis
Informationsreihe Film- und TV-Produktion in der Rechtspraxis I: Von der Idee zur Filmvorlage
Informationsreihe Film- und TV-Produktion in der Rechtspraxis II.: Rights-Clearance
Informationsveranstaltung: Filmförderung und Filmfinanzierung: Rechtliche Fallstricke bei Verträgen
Informationsveranstaltung: Rechtsfragen der Low- und No-Budget-Produktion
Informationsveranstaltung: Soziale Absicherung für Film- und Medienschaffende
Informationsveranstaltung: Wer macht was beim Film?
Internationaler Workshop "Eine Einstellung 2019"
Internationales Filmcamp (verschoben in den Herbst)
Jugendfilmcamp Arendsee im Sommer 2019
Junger Kurzfilm im Ostseeraum - FiSHGROUND Baltic Area
Kameraarbeit und Licht (verschoben)
Kameraführung und Bildkomposition
Komisch schreiben für alle Genre
Konfliktmanagement für Filmschaffende
Lichtgestaltung für Film- und Videoprojekte
Live-Streaming für Einsteiger*innen
Machinima: Filme mit Minecraft
Mappentraining für das Studium
Monstronale: Ton im Dokumentarfilm
Musik-Video selber machen nur für Jungs (abgesagt)
Musik-Video selber machen: Tanzen, Drehen, Schneiden
Musik-Video selber machen: Tanzen, Drehen, Schneiden
Musik-Video selber machen: Tanzen, Drehen, Schneiden
Musikrecht, Urheberrecht, Zitatrecht, Persönlichkeitsrecht und DSGVO
Nachhaltige Filmproduktion: Grünes und faires Drehen für den Nachwuchs
NEW FILM GENERATION: Out of the Box
NoBudget-Filmproduktion in der Praxis
Online-Seminar: Filmen mit dem Smartphone
Praktische Grundlagen der Farbkorrektur für Filmemacher
Praxisworkshop Stoffentwicklung
Proberaum Film: Jugend kuratiert
Produktionsvorbereitung – Vom Drehbuch über den Drehplan bis zur Kalkulation
Puppenbau für Stop-Motion-Animation
Rechercheseminar "Spannende Figuren" (online)
Rechtsfragen der Low- und No-Budget-Produktion
Regieassistenz – ein Praxis-Workshop
Regieassistenz – ein Praxis-Workshop
Schauspiel vor der Kamera - Osterworkshop (abgesagt)
Schnitt-Seminar: Grundlagen bis Dramaturgie
SLIGHTLY ADVANCED AFTER EFFECTS WORKSHOP II (online)
Social und Cross Media in der Praxis
Steuerrecht für Medienschaffende
Storyboard Animatic und Pitching (im Oktober)
Storytelling für non-fiktionale Programme
Strategisch-kreative Produktion
Super8-Workshop: Drehen und Entwickeln von Schmalfilm
Szenische Auflösung für figurenbetontes Erzählen
Tell a story - Mediendramaturgie
Theoretisches und praktisches Wissen im Umgang mit Kamera-drohnen
Unternehmen Drehbuch Premium ONLINE
Urheber- und Persönlichkeitsrecht (online)
VFX: Visuelle Effekte in der Filmbearbeitung
Video-Workshop für Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren
Videogestaltung mit dem Realtime Tool Adobe Premiere (online)