Zum Artikel springen
Workshops
Junge Filmszene im BJF

Workshop-Datenbank

Der Kameramann Thomas Mauch erklärt seine Arbeit

Kino des DFF- Deutsches Filminstitut & Filmmuseum
08.10.2021 bis 10.10.2021
Einstufung: Amateurbereich, Semi-Profibereich, Profibereich
Anmeldeschluss: 06.10.2021
Referent*in: Thomas Mauch

Der Kameramann Thomas Mauch erklärt seine ArbeitBeschreibung:
Der Kameramann Thomas Mauch ist eine Koryphäe seines Fachs. Von den 1950er Jahren bis heute war er an über 100 Filmen beteiligt und drehte mit Regisseur*innen wie Werner Herzog, Alexander Kluge, Edgar Reitz, Helma Sanders-Brahms und Werner Schroeter. Zahlreiche Filme etwa des Neuen Deutschen Films verdanken ihm ihre visuelle Handschrift.

Das Seminar besteht aus Filmsichtungen (drei bis vier von Mauch gedrehte Langfilme) mit anschließenden Analysen und Gesprächen, wobei die spezifische Kameraarbeit von Mauch im Vordergrund steht. Als Best Practice-Beispiele werden die Filme gemeinsam diskutiert und erörtert. Technische Themen wie Kameraeinstellungen und Lichtsetzung sind dabei ebenso vorgesehen wie künstlerische, auch geht es um die Freiheiten eines Kameramanns und die Zusammenarbeit am Set. Thomas Mauch steht den Teilnehmer*innen Rede und Antwort – getreu dem Motto: Wie haben Sie das gemacht, Herr Mauch?

Filmauswahl und genaue Zeiten der Filmvorführungen werden noch bekanntgegeben.

Das Seminar richtet sich an die technischen Gewerke Kamera, Schnitt, Licht etc. sowie Filmwissenschaftler*innen.

Internet: www.filmhaus-frankfurt.de/Seminar/147/S37-Seminar-Der-Kameramann-Thomas-Mauch-erklaert-seine-Arbeit

E-mail:

zu Google Kalender hinzufügen

Gefördert vom

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend