Zum Artikel springen
Workshops
Junge Filmszene im BJF

Workshop-Datenbank

Summer Film Camp

Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF
14.08.2023 bis 26.08.2023
Einstufung: Amateurbereich
Anmeldeschluss: 18.06.2023
Zielgruppe: Menschen ab 18 Jahren, die die Filmuniversität von innen kennenlernen möchten oder mit dem Gedanken spielen, sich beruflich in Richtung Film zu orientieren
Referent*in: Jean Boué und Cosima Lange

Summer Film CampBeschreibung:
Das Film Camp ist ein zweiwöchiges Intensiv-Programm für junge Filmenthusiasten, das den internationalen Teilnehmer*innen das Filmemachen in theoretischen und praktischen Lehreinheiten vermittelt.

Die Teilnehmer*innen lernen unter Anleitung des Filmemachers Jean Boué und der Filmemacherin Cosima Lange in Fallstudien und Projektarbeit sowie anhand von filmischen Beispielen, die gemeinsam angeschaut und analysiert werden, welche erzählerischen Möglichkeiten der Film bietet. In theoretischen und praktischen Einheiten können sich die Teilnehmer*innen in verschiedenen Positionen ausprobieren. Dabei lernen sie, ihre eigenen Ideen in die komplexe Vielfalt der Filmsprache zu übersetzen. Anhand des Dokumentarfilms "Hello I am David!" stellt die Regisseurin Cosima Lange den Entwicklungs- und Herstellungszyklus einer Filmproduktion vor - von der Stoffentwicklung, über Finanzierung, Produktion, Dreh bis hin zu Schnitt, Postproduktion und Vertrieb. Anschließend schaut die Gruppe den Spielfilm "Shine", der das gleiche Thema fiktional verarbeitet. Beide Filme werden gemeinsam in der Gruppe diskutiert. Parallel beginnt die Vorbereitung der praktischen Arbeit mit Übungen zum anstehenden Pitch und Dreh sowie den Einführungen in die Gewerke Kamera, Schnitt und Ton. Am Ende der ersten Woche stellen die Teilnehmer*innen ihre Stoffideen in einem Pitching vor. Anschließend werden die Teams gebildet, die gemeinsam an der detaillierten Entwicklung einer filmischen Sequenz arbeiten. Es folgen die Drehvorbereitungen, Dreharbeiten, Montage und Soundbearbeitung in den Teams. Die Filmemacher Jean Boué und Cosima Lange betreuen die Teilnehmer*innen auch bei der praktischen Arbeit und unterstützen die Teams in ihrer Arbeit. Die Ergebnisse werden am Ende der zweiten Woche in einer Präsentation vorgestellt und mit den Kursleitern intensiv besprochen.

Kosten: 1050€ / 950€

Internet: www.filmuniversitaet.de/studium/studienangebot/filmuni-summer-school/summer-film-camp

E-mail:

zu Google Kalender hinzufügen

Gefördert vom

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend