Zum Artikel springen
Workshops
Junge Filmszene im BJF

Workshop-Datenbank

Thriller

Berlin
09.09.2023 bis 10.09.2023
Einstufung: Semi-Profibereich
Referent*in: Tomislav Turina

ThrillerBeschreibung:
Wie kreiert man Szenen voller Nervenkitzel? Wie erzeugt man packenden Thrill auf Leinwand und Bildschirm? Dieses Seminar behandelt die Mittel der Spannungserzeugung - nicht nur im klassischen Thriller, sondern in allen Genres.

Eingangs werden die filmdramaturgischen Instrumente, mit denen sich die Wahrnehmung der Zuschauer:innen genreübergreifend steuern lässt, vorgestellt. Im Fokus des Seminars steht dann das für den Thriller spezifische und für den Spannungsaufbau erforderliche Handwerkszeug, u.a.:

- Suspense / Dramatische Ironie
- Preparation by Contrast
- Mystery
- Last Minute Escape
- Red Herring
- MacGuffins
- den richtigen Einsatz verschiedener Bedrohungsformen wie Angst, Furcht, Panik, Terror
- die Benutzung von Tricks und Fallen
- strategische Formen der Desorientierung
- Unzuverlässiges Erzählen
- Thriller-typische Diskurse

Dafür werden zahlreiche Beispielszenen und Sequenzen aus Thrillern und anderen Filmen mit Spannungspotential analysiert.

Ebenfalls Beachtung finden in dem Seminar Subgenres wie Psychothriller, Politthriller, Erotikthriller, Ökothriller oder Technothriller und ihre besonderen Charakteristika.

Am Ende des Seminars können die Teilnehmer:innen eigene Ideen vorstellen und gemeinsam Entwicklungsmöglichkeiten ausloten. Sie können überprüfen, ob ihre Geschichten das Potential für fesselnden Thrill haben und erfahren, wie sie ihren Stoff noch spannender gestalten können.

bis 03.09.23 Early Bird 260 €, danach 280 €

Internet: masterschool.de/seminare/wochenende-live-webinare/thriller

E-mail:

zu Google Kalender hinzufügen

Gefördert vom

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend