Zum Artikel springen
Workshops
Junge Filmszene im BJF

Workshop-Datenbank

Filmurheberrecht in der Vertragspraxis

online per Zoom Konferenz
05.03.2022 bis 05.03.2022
Einstufung: Semi-Profibereich, Profibereich
Anmeldeschluss: 03.03.2022
Referent*in: Guido Hettinger

Filmurheberrecht in der VertragspraxisBeschreibung:
Die Veranstaltung vermittelt einen umfassenden Überblick über die aktuelle Urheberrechtslage bei der Herstellung und Auswertung von Filmen und Serien und beleuchtet dabei anhand von zahlreichen Beispielen aus der Praxis zahlreiche Bereiche:

Das Urheberrecht und im Besonderen auch das Filmurheberrecht wurden in den letzten Jahren mehrfach durch den Gesetzgeber reformiert.

Zum einen regelt das Filmurheberrecht Privilegien für Filmhersteller, um den Rechteerwerb von Filmurhebern und an vorbestehenden Werken für sie zu erleichtern. Zum anderen hat der Gesetzgeber Sanktionen normiert, um die angemessene Vergütung von Urhebern durchzusetzen.

Die Veranstaltung beleuchtet anhand von zahlreichen Beispielen aus der Praxis u.a. die folgenden Bereiche:
- Erwerb von Nutzungsrechten von Urhebern vorbestehender Werke und von Filmurhebern
- Remakes, Spin-Offs, Sequels und Prequels – wem gehören die Rechte?
- Bearbeitungen und Übersetzungen von Filmwerken – was ist erlaubt?
- Fallstricke beim (internationalen) Vertrieb von Filmen
- Die Rechtsstellung des Regisseurs – Freund oder Feind des Filmherstellers?
- Gesetzliche Rückrufrechte von Filmurhebern
- Angemessene Urhebervergütung – Stand der Verhandlungen über Gemeinsame Vergütungsregeln

Die Infoveranstaltung richtet sich an Filmurheber*innen, Produktionsleiter*innen, Producer*innen und Produzent*innen.

GUIDO HETTINGER ist Partner bei der Rechtsanwaltskanzlei Brehm & v. Moers und u.a. spezialisiert im Urheber- und Medienrecht. Seine Tätigkeitsschwerpunkte liegen in der Vertragsgestaltung für Film-, TV- und Serien-Projekte, insbesondere in den Bereichen der Rechteklärung, der Auftrags- und Koproduktion sowie der Projektfinanzierung.

Internet: www.filmhaus-frankfurt.de/Seminar/152/IN43-Info-Filmurheberrecht-in-der-Vertragspraxis

E-mail:

zu Google Kalender hinzufügen

Gefördert vom

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend