Workshop-Datenbank
Spielfilmproduktion
online via Zoom
04.12.2021 bis 11.12.2021
Einstufung: Semi-Profibereich, Profibereich
Anmeldeschluss: 25.11.2021
Referent*in: Claus Reichel
Beschreibung:
Filmproduktionen gibt es überall auf der Welt in unterschiedlichen wirtschaftlichen, sozialen, politischen und künstlerischen Kontexten.
Im Fokus dieses Seminars sollen die konkreten Projektvorstellungen bzw. die Ideen der Teilnehmer*innen stehen. Das erste Treffen dreht sich einerseits um die Anliegen und konkreten Fragen der Teilnehmer*innen und andererseits um eine strukturelle Betrachtung von Filmproduktion und relevanten handelnden Akteur*innen. Nach dem Austausch von Fragen und Herausforderungen sollen gemeinsame Ziele erarbeitet werden, die für den zweiten Seminartag eine Woche später bearbeitet sollen sein. Bei diesem werden dann die Projekte der Teilnehmenden besprochen und gemeinsam in der Gruppe konkrete Handlungsmöglichkeiten diskutiert und erarbeitet. Unabhängig davon, ob es sich um einen independent no-/oder low-budget Festivalfilm oder einen voll finanzierten Mainstream-Kinofilm handelt - die Fragen, die aus Sicht der Produktion an das Projekt zu stellen sind, sind immer die gleichen:
Warum und für wen mache ich diesen Film?
Mit welchen Menschen realisiere ich diesen Film?
Was kostet dieser Film?
Wie finanziere ich diesen Film?
Wie strukturiere ich den Herstellungsprozess?
Welche Risiken begegnen mir auf dem Weg und wie kann ich mich absichern?
Wie erreiche ich mein Zielpublikum?
Zur Anmeldung bitten wir um einen halbseitigen Text mit Erwartungen und Fragen an das Seminar sowie der knappen Vorstellung eines aktuellen oder geplanten Filmprojekts, damit sich der Dozent auf die Seminargruppe einstellen und vorbereiten kann. Denn die Inhalte des Seminars richten sich maßgeblich an den Bedürfnissen der Teilnehmenden.
Internet: www.filmwerkstatt-muenster.org/seminare/spielfilmproduktion.html
E-mail: