Workshop-Datenbank
Schauspielarbeit mit Konzept
Scheersberg
15.10.2021 bis 17.10.2021
Einstufung: Amateurbereich, Semi-Profibereich
Referent*in: Ingo Mertins
Beschreibung:
Ob für Science-Fiction-Filme wie „Star Wars“, Dramen wie „Knives Out“ oder Komödien wie „Das schönste Mädchen der Welt“: Bei jedem Film erstellt jede Filmabteilung vor Drehbeginn aus dem Drehbuch ein eigenes Arbeitsbuch.
Die Regie analysiert für ihr Regiebuch die Szenen, und legt unter anderem fest:
Was ist der wichtigste Moment in der Szene? Welche Verände- rungen machen die Figuren in dieser Szene durch? Mit wel- chen Handlungen und mit wel- chen Kamera-, Licht-, Drehort-, Ausstattungs-, Ton- und Kostü- mentscheidungen können die emotionalen Zustände und Ent- wicklungen der Figuren deutlich werden? Welche Informationen braucht das Publikum, wie las- sen sich diese subtil/deutlich/in- teressant an das Publikum wei- tergeben?
Das Ausarbeiten dieser und weiterer Fragen führt zu einem Regiekonzept.
Auch wenn ein gut bearbeitetes Regie- konzept die Regieperson befähigt, auf allen Ebenen richtige Entscheidungen zu treffen, konzentrieren wir uns auf die- sem Seminar insbesondere auf die Schauspielführung. Die Erstellung des
Konzepts und die Schauspielführung werden wir praktisch ausprobieren. Wir beginnen mit einer Einführung in die Konzeptarbeit, der Schauspiel- führung und einem illustrierenden Beispiel.
Alle T eilnehmenden bringen eine Szene (vielleicht aus einem eigenen Projekt) mit oder bekommen eine Szene von mir gestellt. Ziel dieses Seminares ist, dass im Laufe der Tage alle Teilnehmenden eine Szene nach ihrem selbstgeschriebe- nen Konzept inszenieren.
Es sollte nicht die Norm sein, aber Schauspielende treffen manchmal auf Regiepersonen, die ihren Cast nicht richtig anleiten. Schauspielerin- nen und Schauspieler lernen in die- sem Seminar, sich im Notfall selbst anzuleiten oder schwierige Regiean- weisungen in sinnvolle Regieanwei- sungen für sich zu übersetzen.
Diese Veranstaltung richtet sich an Filmemacher:innen bis 27 Jahre, an Lehrkräfte und andere Multipli- kator:innen.
Gut ist, wenn Du in irgendeiner Rolle ein wenig Erfahrung mit dem Schrei- ben oder der Inszenierung von
Drehbüchern, Filmen oder Theaterstü- cken hast, oder wenn Du interessiert bist, Dich auch ohne Vorkenntnisse in die Schauspielführung und Regiekon- zeptarbeit einzuarbeiten.
Teilnehmende bis 27 Jahren zahlen für die drei Tage inklusive Unterkunft im Mehrbettzimmer, Vollverpflegung und Programm 39 €.
Teilnehmende ab 28 Jahren zahlen für die drei Tage inklusive Unterkunft im Einzelzimmer, Vollverpflegung und Pro- gramm 79 €.
Dein Name
Anreise ist Freitag ab 14:30 Uhr, Seminarbeginn: Freitag, 15 Uhr, Se- minarende: Sonntag 15:30 Uhr
Internet: www.scheersberg.de/
E-mail: