Workshop-Datenbank
Filmmusik Masterclasses
City 46
06.11.2021 bis 06.11.2021
Einstufung: Amateurbereich, Semi-Profibereich, Profibereich
Referent*in: Jan Harlan und Henning Lohner
Beschreibung:
Der Tag widmet sich der Filmmusik aus verschiedenen Perspektiven: zu Gast sind Jan Harlan, Produzent von Stanley Kubrik, und Filmkomponist Henning Lohner.
Jan Harlan 12:00 Uhr
Wer sich für Filmkunst interessiert, der kennt Stanley Kubrick. Jan Harlan arbeitete seit 1969 mit ihm zusammen und erschuf mit ihm berühmte Filme wie „A Clockwork Orange“, „Barry Lyndon“, „The Shining“ oder „Full Metal Jacket“.
In seiner Bremer Lecture anlässlich des realtime-Festivals wird er über seine Arbeit, Stanley Kubrik und über die elementare Bedeutung der Filmmusik sprechen. Zahlreiche Beispiele aus den großen Filmen veranschaulichen seinen Vortrag. Er wird in englischer Sprache gehalten.
Shortlist Musikvideo-Wettbewerb 14.00 Uhr
Wer kennt sie nicht, die Musikvideos der Popmusik? Sie gehören längst zu unserem Alltag. Aber wie sieht es in anderen Bereichen der Musik aus? Da sind sie noch nicht so weit verbreitet. Um das zu ändern hat realtime – internationales festival für neue musik bremen den Köster-Preis ausgeschrieben. Filmemacher:innen aus aller Welt haben daraufhin zeitgenössische Musik in Musikvideos visuell dargestellt.
Die besten Kurzfilme, die es in die engere Auswahl geschafft haben, werden hier gezeigt.
Henning Lohner 16:00 Uhr
Vielleicht kennen Sie den Namen Henning Lohner nicht, aber die Titelmelodie der „Tagesschau“ sicherlich. 2012 hat Lohner sie neu komponiert.
Er ist einer der renommiertesten deutschen Filmkomponisten und einer der wenigen, die in Hollywood Karriere gemacht haben. Er komponierte bereits Musik für zahlreiche internationale Filme wie „Gladiator“, „Ring“ oder „Der große Bagarozy“. Er studierte bei Iannis Xenakis und arbeitet mit Karlheinz Stockhausen, Frank Zappa und Hans Zimmer zusammen.
In seiner Bremer Lecture spricht er anhand vieler Beispiele über seine Arbeit als Filmkomponist.
Internet: www.filmbuero-bremen.de/realtime-masterclass/
E-mail: