Workshop-Datenbank
Kamera Workshop
Mediaschool Bayern, München
22.10.2022 bis 23.10.2022
Einstufung: Semi-Profibereich
Anmeldeschluss: 21.10.2022
Referent*in: Christoph Harrer
Beschreibung:
Die Produktion von hochauflösenden Videos mit Hilfe von kleinen Kameras wie DSLM, DSLR, Bridgekameras, iPhone und anderen Smartphones sowie Hybriden, wie der BM Pocket Cinema Camera wird inzwischen für viele Berufsgruppen immer mehr Teil der täglichen Arbeit.
Wenn die Technologie richtig genutz wird, kann eine sehr hohe Videoqualität erreicht werden, die sich von professionellen Produktionen fast nicht mehr unterscheidet.
Der zweitägige Workshop richtet sich an Redakteur*innen, Realisator*nnen, Fotograf*innen, Social Media Redakteur*innen sowie an alle Interessierten, die über eine Kamera mit hochauflösender Videofunktion (HD, UHD und 4K) verfügen und einen sicheren Umgang mit dieser erwerben möchten. Die Teilnehmenden werden dabei mit folgenden Aspekten vertraut gemacht:
Theoretische Grundlagen des Videofilmens (Auswahl des Bildausschnitts, Belichtung, Focus, Monitoring)
Wie dreht man, dass die Aufnahmen auch gut zusammengeschnitten werden können.
Einstellungen der Kamera im Video-Modus (Format, Shutter, Framerate, Log-Mous)
Vor- und Nachteile unterschiedlicher Kameratypen (z.B. Smartphone, DSLR vs DSLM,
Black Magic, BM Pocket Cinema Camera)
Passende Ausrüstung für unterschiedliche Projekte
Wie werden Audioaufnahmen auf professionellem Niveau erstellt?
Format-bezogene Drehpraxis (Szenisch und Dokumentarisch)
Anpassung an verschiedene Interviewsituationen, Dialog-Techniken
Einführung in die kreative Lichtgestaltung mit minimaler Lichtausstattung
Die Teilnehmer*innen drehen am Wochenende eigene Videosequenzen. Eine Kamera sollte von den Teilnehmenden selbst gestellt werden, da so die gelernten Funktionen nach Abschluss des Seminars am besten umgesetzt werden können.
Teilnehmerbeitrag: 270,00 € (Bei Zahlungseingang bis zum 07.10.2022 ermäßigt auf 220,00 €)
Es sind noch reichlich Plätze vorhanden (>5).
Internet: www.filmseminare.de/kamera-workshop
E-mail: