Workshop-Datenbank
Spezialeffekte in der Filmproduktion
HFX - Effects UG, Gutleutstraße 294, 60327 Frankfurt
29.01.2022 bis 29.01.2022
Einstufung: Amateurbereich, Semi-Profibereich
Anmeldeschluss: 27.01.2022
Referent*in: Gunther Haarstark
Beschreibung:
Wie macht man Wettereffekte am Set, wie inszeniert man Schusswechsel und Explosionen und vor allem: Welche Sicherheitsmaßnahmen sind dabei zu beachten?
Nicht erst seit den tödlichen Schüssen am Set des Films RUST bleibt die Sicherheit bei Filmproduktionen unabdingbare Voraussetzung für einen reibungslosen Dreh.
Das gilt nicht nur für pyrotechnische Effekte – auch im Zusammenspiel von Wasser und Elektrizität (wie z.B. beim Filmregen) ist die vorausschauende Einschätzung aller Gefahren und sind Anzeigen bei Behörden und Genehmigungen nötig, damit es dann bei den Dreharbeiten nicht zu bösen (und teuren) Überraschungen kommt.
Neben dem „theoretischen“ Teil des Workshops wird es aber auch praktische Vorführungen und Einweisungen in Grundlagen der Spezialeffekte geben. So zum Beispiel bei Wettereffekten wie Wind, Nebel, Regen, Schnee aber auch Feuerdarstellungen und der Einsatz von pyrotechnischen Effekten für Schuss-, Funken- und Explosions-Simulationen.
Der Workshop richtet sich an Produktions- und Aufnahmeleiter*innen, Regisseur*innen, Kameraleute, Szenenbildner*innen und Requisiteur*innen, außerdem an Theatermitarbeiter*innen, Bühnen-, Studio- und Veranstaltungstechniker*innen.
Der Workshop ist KEIN Lehrgang zur Vermittlung der Fachkunde für den Befähigungsschein nach § 20 des Gesetzes über explosionsgefährliche Stoffe (Sprengstoffgesetz - SprengG).
Es kann bei Bedarf eine Bescheinigung über die Mitwirkung an pyrotechnischen Effekten (Schulungsfeuerwerk) über uns ausgestellt werden, die dann beim staatlich anerkannten Lehrgangsträger vorgelegt werden kann.
Internet: www.filmhaus-frankfurt.de/Seminar/155/W16-Spezialeffekte-in-der-Filmproduktion
E-mail: