Workshop-Datenbank
Originaltongestaltung
Filmhaus Frankfurt
06.05.2022 bis 08.05.2022
Einstufung: Amateurbereich, Semi-Profibereich
Anmeldeschluss: 04.05.2022
Referent*in: Eick Hoemann, Originaltonmeister
Beschreibung:
Der Workshop Originaltongestaltung widmet sich praxisbezogen den technischen und gestalterischen Aspekten der Tonaufnahme bei Filmproduktionen.
Zunächst gibt es theoretische Einführungen, Erklärungen zu den Geräten und Hörübungen, bevor in Gruppen die Aufnahmepraxis mit dem gestellten Equipment vermittelt wird.
Inhalte Freitag (15 bis 20 Uhr):
Einführung und Theorie:
Berufsfelder, kurze Geschichte • Akustik, Aufnahme- und Übertragungstechnik • Geräte synchronisieren • Routing, Aussteuerung, Referenzpegel, Headroom • Störquellen minimieren, Schalldämmung • O-Ton Module • Signalketten • Organisation und Kommunikation am Set und bei der (Post)Produktion
Gerätelehre:
Funktion, Haptik, Steckverbindungen, Kabel • Angeltechniken, Funkmikros verstecken • Hörübungen nach R. Murray Schafer (innen /außen)
Inhalte Samstag / Sonntag (jeweils 10 bis 20 Uhr):
Aufnahmepraxis:
Tonaufnahmen innen/außen • Gruppenarbeit (Hörspiel) • Import in Audioprogramm (Audacity), A/B Schnitt, Schnellmischung • Export der Töne / Kurzhörspiele als Stereomix
Der Workshop richtet sich an Amateure und Fortgeschrittene im Bereich Video- und Filmproduktion, die ihre Fähigkeiten in der Tonaufnahme verbessern wollen.
Internet: www.filmhaus-frankfurt.de/Seminar/158/W17-Originaltongestaltung
E-mail: