Workshop-Datenbank
Buchhaltung für Filmemacher/innen und Filmproduktionen
Filmhaus Frankfurt
14.05.2022 bis 14.05.2022
Einstufung: Amateurbereich, Semi-Profibereich
Anmeldeschluss: 12.05.2022
Referent*in: Rosalinda Basta, Filmbuchhalterin
Beschreibung:
Als Filmemacher*in wollen Sie nicht nur gute Filme produzieren, sondern auch wirtschaftlich erfolgreich sein. Hierzu bedarf es grundlegender Kenntnisse in Buchhaltung nicht nur für das Filmprojekt, sondern für das gesamte Produktionsbüro.
Denn wie ordentlich die Finanzen verwaltet werden, hat maßgeblichen Einfluss darauf, ob Sie auf dem hart umkämpften Markt bestehen können. Fehler können einer Produktionsfirma finanziell massiv schaden und im schlimmsten Fall zur Insolvenz führen.
Dieser Kurs vermittelt die Grundlagen der Buchhaltung und wie Sie Ihr Filmprojekt oder Ihre Firma mit guter Verwaltung zum Erfolg führen.
Sie lernen:
• was Buchhaltung bedeutet und was praktisch zu tun ist
• wer in welchem Ausmaß zur Buchhaltung verpflichtet ist
• welche Investitionen für Buchhaltung getätigt werden sollten
• welche Schnittstelle Hauptbuchhaltung und Filmgeschäftsführung haben
• wie Sie ein Verständnis der Materie erhalten, um mit dem Steuerbüro oder der Filmgeschäftsführung kommunizieren zu können.
• welche vorbereitenden Arbeiten Sie selbst übernehmen sollten, damit Sie sich auch bei geringem Budget eine Fachkraft leisten können.
Fragen der Teilnehmer*innen im Kurs werden gesammelt und später als Skript vollständig beantwortet zugeschickt.
Das Seminar richtet sich an Produzierende, welche ihre Kenntnisse in der Buchhaltung für aktuelle wie zukünftige Filmprojekte und für Filmproduktionsfirmen vertiefen möchten.
Internet: www.filmhaus-frankfurt.de/Seminar/157/S33-Buchhaltung-fuer-Filmemacher-innen-und-Filmproduktionen
E-mail: