Zum Artikel springen
Workshops
Junge Filmszene im BJF

Workshop-Datenbank

DrehbuchKlasse

Am Hawerkamp Münster (Seminarraum der Filmwerkstatt Münster)
25.06.2022 bis 17.09.2022
Einstufung: Semi-Profibereich, Profibereich
Anmeldeschluss: 13.05.2022
Referent*in: Alexander Daus

DrehbuchKlasseBeschreibung:
Die Teilnehmenden entwickeln an vier Wochendendterminen vor Ort und mit Hilfe von zusätzlichen Online-Beratungen einen Stoff für einen abendfüllenden Spielfilm - von der Grundidee bis hin zur fertigen, professionellen Story in Form eines Treatments.

Im Theorieteil erlernen die Teilnehmenden fortgeschrittene Storytelling-Techniken und bauen danach systematisch, Schritt für Schritt, ihre Geschichte auf. Begleitet durch regelmäßige Beratung und online Feedback in Kleingruppen wird die Story weiterentwickelt, bis sie schließlich in einem Pitch vor Branchenvertreter*innen im Rahmen des LITFILMS (Literatur Film Festival Münster) präsentiert wird.

Auf dem Weg dorthin werden die Teilnehmenden den Stoff im Hinblick auf folgende Aspekte bearbeiten:

Wie generiere ich eine Story-Idee?
Wie erkenne ich, ob eine Story-Idee Potential hat?
Wie entwickle ich Charaktere, Plot und Thema passend zu meiner Story Idee?
Wie strukturiere ich meine Story spannend und mit narrativem Drive?
Wie gestalte ich Motive, Setting und Atmosphäre passend zu meiner Story?
Wie verarbeite und gebe ich Feedback in einer Schreibgruppe?

Hast du Interesse? Dann schick uns bitte neben deiner Anmeldung folgende Unterlagen ausschließlich via E-Mail:

Lebenslauf
Story-Idee (ca. Din A4-Seite) (Der Plot der Story muss dabei noch nicht konkret ausgearbeitet sein, da dieser im Verlauf des Workshops gemeinsam erarbeitet werden soll.)

Die Bewerbungsunterlagen schicke uns bitte in Form eines PDF-Dokuments bis zum 13.05.2022 ausschließlich per Mail an: seminare@filmwerkstatt-muenster.de

Der Workshop richtet sich an Filminteressierte mit ersten Schreiberfahrungen und Basiskenntnissen in der Dramaturgie.



Drehbuchklasse

mit Alexander Daus

Termine:
Modul 1: Sa, 25.06. - So, 26.06.2022
Modul 2: Sa, 16.07. - So, 17.07.2022
Modul 3: Sa, 20.08. - So, 21.08.2022
Modul 4: Fr, 16.09. - So, 17.09.2022
+ Online-Beratung
Bewerbungsschluss: Fr, 13.05.2022
Zielgruppe: Fortgeschrittene, Menschen mit Erfahrung im Bereich Drehbuchschreiben

Der praxisorientierte Workshop ist ein Rundum-Paket. Die Teilnehmenden entwickeln an vier Wochendendterminen vor Ort und mit Hilfe von zusätzlichen Online-Beratungen einen Stoff für einen abendfüllenden Spielfilm - von der Grundidee bis hin zur fertigen, professionellen Story in Form eines Treatments.

Im Theorieteil erlernen die Teilnehmenden fortgeschrittene Storytelling-Techniken und bauen danach systematisch, Schritt für Schritt, ihre Geschichte auf. Begleitet durch regelmäßige Beratung und online Feedback in Kleingruppen wird die Story weiterentwickelt, bis sie schließlich in einem Pitch vor Branchenvertreter*innen im Rahmen des LITFILMS (Literatur Film Festival Münster) präsentiert wird.

Auf dem Weg dorthin werden die Teilnehmenden den Stoff im Hinblick auf folgende Aspekte bearbeiten:

Wie generiere ich eine Story-Idee?
Wie erkenne ich, ob eine Story-Idee Potential hat?
Wie entwickle ich Charaktere, Plot und Thema passend zu meiner Story Idee?
Wie strukturiere ich meine Story spannend und mit narrativem Drive?
Wie gestalte ich Motive, Setting und Atmosphäre passend zu meiner Story?
Wie verarbeite und gebe ich Feedback in einer Schreibgruppe?

Hast du Interesse? Dann schick uns bitte neben deiner Anmeldung folgende Unterlagen ausschließlich via E-Mail:

Lebenslauf
Story-Idee (ca. Din A4-Seite) (Der Plot der Story muss dabei noch nicht konkret ausgearbeitet sein, da dieser im Verlauf des Workshops gemeinsam erarbeitet werden soll.)

Die Bewerbungsunterlagen schicke uns bitte in Form eines PDF-Dokuments bis zum 13.05.2022 ausschließlich per Mail an: seminare@filmwerkstatt-muenster.de

Der Workshop richtet sich an Filminteressierte mit ersten Schreiberfahrungen und Basiskenntnissen in der Dramaturgie.

Nach dem Abitur 2004 fand Alexander Daus seinen Weg zum Film über erste Theaterhospitanzen und Kurzfilme, bei denen er als Regisseur, Autor und Produzent agierte. 2006 erfolgte der Umzug nach Berlin. Dort absolvierte er zwei Praktika bei Fernsehfilmen und unterstützte diverse Kurzfilme als Set-Aufnahmeleiter, Concept Artist, Drehbuchautor und Script Doctor. 2008 begann er sein Studium im Fachbereich Drehbuch an der ifs internationalefilmschule köln. 2012 machte er dort seinen Abschluss B.A. Drehbuch. Zurzeit arbeitet er als freier Autor, Dramaturg und Dozent an der ifs köln. Dort betreut er seit 2012 regelmäßig Workshops beim BA Drehbuch und MA Serial Storytelling. Zusätzlich unterrichte er an der MACROMEDIA und der TH KÖLN (Cologne Game Lab).

Alexander Daus - Foto von Engin Kundag.jpg

(Foto: Engin Kundag)

Termine:
Modul 1: Sa, 25.06. - So, 26.06.2022
Modul 2: Sa, 16.07. - So, 17.07.2022
Modul 3: Sa, 20.08. - So, 21.08.2022
Modul 4: Fr, 16.09. - So, 17.09.2022
Onlinetermine: Die Online Termine werden in der Gruppe vereinbart.
Bewerbungsschluss: Fr, 13.05.2022
Kosten: 850,00 € / 800,00 € weitere Informationen zu Förderungsmöglichkeiten findest du hier
Anzahl: min. 6 Teilnehmende / max. 12 Teilnehmende
Veranstaltungsort: Am Hawerkamp Münster (Seminarraum der Filmwerkstatt Münster)

Internet: www.filmwerkstatt-muenster.org/seminare/drehbuchklasse-1.html

E-mail:

zu Google Kalender hinzufügen

Gefördert vom

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend