Zum Artikel springen
Workshops
Junge Filmszene im BJF

Workshop-Datenbank

Internationaler Filmworkshop „Eine Einstellung 2023”

Leba (polnischer Ostsee)
16.08.2023 bis 30.08.2023
Einstufung: Amateurbereich, Semi-Profibereich
Zielgruppe: junge Menschen aus drei Ländern (Deutschland, Ukraine und Polen)

Internationaler Filmworkshop „Eine Einstellung 2023”Beschreibung:
Das Ziel des Workshops ist es, junge Menschen aus drei Ländern (Deutschland, Ukraine und Polen) durch gemeinsam realisierten Foto- und Filmprojekte zu integrieren. Die Arbeiten werden in internationalen Gruppen durchgeführt.

An dieser traditionellen, in Leba organisierten Veranstaltung nehmen jedes Jahr Dutzende junge Leute teil.

Dies ist ein originelles Projekt, bei dem Filme in einer Aufnahme der Kamera ohne Montage realisiert werden. Einem Menschen vom Fach auf dem Filmgebiet braucht man nicht zu erklären, dass dies eine ziemlich schwierige Aufgabe, sowohl für Kameraleute als auch für Regisseur*innen, ist. Es macht aber auch viel Spaß.

Für die Kamerleute ist es eine einzigartige Herausforderung, um die Kameraführung mit der sogenannten One-Shot-Intra-Szene-Bewegung in Einklang zu bringen.
Für Regisseur*innen und Schauspieler*innen ist es auch eine ungewöhnliche Aufgabe, die Mobilisierung am Drehort erfordert - im Fall von Fehlern oder „unerwarteten Gästen“ in dem Bildausschnitt muss die Aufnahme (und damit der gesamte Film) von Anfang an wiederholt werden.

Fotowettbewerb, Filmvorführungen und Ausflüge nach Danzig oder zu den größten Wanderdünen Europas ergänzen das Ganze. Kurz gesagt – viel Spaß und Freude an der Küste!

Kosten: 250 € – Programm + Vollpension

Hotel ANNA, Turystyczna 5A, 84-360 Leba (300 meter vom Strand entfernt)

Zimmer: Doppelzimmer o. 3-Bettzimmer mit Bad

Für Teilnehmer*innen aus Deutschland, Polen und Ukraine

Finanzielle Unterstützung: Deutsch-Polnisches Jugendwerk, Verein für Polnische Filmemacher

Organisation: Stiftung „FILMEMACHER” aus Posen

Kooperation: FANTASIA e.V. aus Dresden

Internet: onetake.pl/

E-mail:

zu Google Kalender hinzufügen

Gefördert vom

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend