Zum Artikel springen
Workshops
Junge Filmszene im BJF

Workshop-Datenbank

Szenenbild - Locationscouting

Filmhaus Frankfurt, Fahrgasse 89, 60311 Frankfurt
03.06.2023 bis 04.06.2023
Einstufung: Amateurbereich, Semi-Profibereich
Anmeldeschluss: 24.05.2023
Referent*in: Manfred Döring, Stephan Weiler

Szenenbild - LocationscoutingBeschreibung:
Das Szenenbild ist die visuelle Welt eines Films. Doch wie wird diese vom Szenenbildner und seinem Team gestaltet?

Mit dem Lesen des Drehbuchs und Gesprächen mit der Regie beginnt die Ideenfindung. Ein Eckpfeiler und wichtige Basis des Szenenbildes sind die Drehorte, die der*die Locationscout*in sucht. Hierbei sind neben visueller und inhaltlicher Qualität auch Logistik und Funktionalität wichtig. In der weiteren Gestaltung des Szenenbilds folgen Skizzen, Moodboards und Entwürfe. Wichtig sind auch die Budgetplanung, Kalkulation, Personal und Bauplanung. Am Ende stehen die fertig gestalteten und eingerichteten Drehorte mit allen Details wie Bauten, Wandfarben, Möbeln, Tapeten, Vorhängen, Bildern, Deko und Requisiten – und das drehplangerecht zum richtigen Zeitpunkt.

Nach einer Einführung gibt es einen Überblick über die unterschiedlichen Aspekte dieses Gewerks. Danach werden die Teilnehmer*innen anhand von Drehbuchauszügen selbst auf Drehortsuche geschickt und erarbeiten Ideen für einen Drehort. Später werden diese Ergebnisse besprochen und analysiert. Bei einer offenen Gesprächsrunde berichten die Referenten anhand von Projektbeispielen aus ihrer Arbeit. Im letzten Teil des Seminars erfolgt ein szenenbildnerischer Spaziergang durch die Frankfurter Innenstadt mit Besuchen realer Drehorte.

Der Workshop richtet sich an alle, die eine Welt im Film erfinden wollen und die genauer verstehen wollen, wie der Weg von der szenenbildnerischen Idee zum fertigen Drehort aussieht.

Internet: www.filmhaus-frankfurt.de/de/seminare/szenenbild--locationscouting-13

E-mail:

zu Google Kalender hinzufügen

Gefördert vom

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend