Zum Artikel springen
Workshops
Junge Filmszene im BJF

Workshop-Datenbank

Filmrecht

- mit Aaron Boris Rothe | ONLINE

Online
19.11.2022 bis 19.01.2022
Einstufung: Amateurbereich, Semi-Profibereich
Anmeldeschluss: 24.10.2022
Zielgruppe: Anfänger*innen
Referent*in: Aaron Borish Rothe

FilmrechtBeschreibung:
Das praxisorientierte Tagesseminar gibt einen Einblick in die gesamte Spannweite der verschiedenen rechtlichen Anforderungen und Fallstricke der nationalen und internationalen Filmherstellung und -verwertung.

Es richtet sich in erster Linie an Praktiker*innen und zwar sowohl an ‚Debütant*innen' als auch an erfahrene Profis.

Der Fokus liegt dabei auf dem Urheber- und Persönlichkeitsrecht. Es werden aber auch arbeits- und finanzierungsrechtliche Aspekte angesprochen.

Als Appetizer mögen die folgenden Stichpunkte dienen:

Die Stoffentwicklung: Von der Filmidee zum Drehbuch, Romanvorlage oder Originalstoff;
Die verschiedenen Stufen und Vertragskonstellationen bei der Finanzierung und Herstellung, etwa Auftrags- oder Ko-Produktion;
Die Produktion: Filmtitel, Filmmusik, die Nutzung fremder Werke, insb. das Zitatrecht und die sog. Panoramafreiheit, betroffene Persönlichkeitsrechte bei fiktionalen Stoffen und Dokumentarfilmen, die Rechte der an der Herstellung Beteiligten;
Die Verwertung: Verleih, Distribution und Weltvertrieb.

Viele Aspekte, für die wir in diesem Workshop praktikable Antworten finden. Der Kreis der Teilnehmer*innen ist geradezu aufgefordert, Fragen aus der eigenen Produktionspraxis zu stellen.

Rechtsanwalt Aaron Boris Rothe, geb. 1970 in Hamburg, ist Partner der auf nationales und internationales Urheber- und Medienrecht spezialisierten Kanzlei FISCHER & PARTNER in Köln und schwerpunktmäßig mit Fragen des nationalen und internationalen Film- und Medienrechts befasst. Sein Wissen gibt er seit Jahren in Vorträgen und Lehraufträgen an verschiedenen Hochschulen weiter. In seiner Laufbahn war er zuvor zudem als Justiziar in verschiedenen nationalen und internationalen Medienunternehmen tätig.

Kosten: 140,00 €/ 120,00 €
Online via zoom

Internet: www.filmwerkstatt-muenster.org/seminare/filmrecht-1.html

E-mail:

zu Google Kalender hinzufügen

Gefördert vom

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend