Zum Artikel springen
Workshops
Junge Filmszene im BJF

Workshop-Datenbank

Veranstaltung des Bundesverbandes Jugend und Film e.V. Drehbuch schreiben - leider abgesagt

Wie schreibt man einen Film?

fux Kaserne, Bodenstedtstr. 16, 22765 Hamburg
25.05.2023 bis

Drehbuch schreiben - leider abgesagtBeschreibung:
Der erste Schritt zum Film ist beim Spielfilm zumeist das Drehbuch. Das Tolle daran, ist dass man eigentlich außer Papier und Stift (oder vielleicht einem Computer...) gar nicht viel dazu braucht.
Tagesseminar im Rahmen des Mo&Friese - Junges Kurzfilm Festival Hamburg

Im Rahmen des Mo und Friese Kinderkurzfilmfestivals macht die LAG Jugend & Film Hamburg e.V. einen Workshop als Einführung ins Drehbuchschreiben. In vier Stunden gibt die Drehbuchautorin und Medienpädagogin Esther Kaufmann mit praktischen Übungen eine Einführung ins Drehbuchschreiben: Wie schreibt man Filme, wie sieht ein Drehbuch aus, was ist das Besondere an dieser Art des Schreibens und was bringt das fürs Filmemachen? Gemeinsam lesen die Jugendlichen ein Drehbuch und verfassen ihre ersten eigenen Szenen und Dialoge. Im Anschluss können sie die Texte zuhause weiter überarbeiten und bekommen von Esther Kaufmann schriftliches Feedback, bis eine Endfassung steht. Die fertigen Drehbuch-Texte werden im Rahmen des Mo und Friese Festivals im Juni 2023 öffentlich ausgestellt, verbunden mit einer Lesung am 10. Juni 2023 um 13 Uhr. Dafür findet vorher noch eine Leseprobe (11 - 13 Uhr) statt. Alle Kurs-TeilnehmerInnen erhalten einen Festivalpass.

Der Workshop richtet sich an alle Hamburger Jugendlichen zwischen 12 und 16 Jahren mit Film- und Schreibinteresse. Die Jugendlichen bekommen Verpflegung und es findet Kommunikation zwischen den Terminen statt.

Weitere Infos/Anmeldung:
LAG Jugend und Film Hamburg c/o Susanne Steube
Schwenckestr. 117
20255 Hamburg

E-mail:

zu Google Kalender hinzufügen

Gefördert vom

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend