Zum Artikel springen
Workshops
Junge Filmszene im BJF

Workshop-Datenbank

Kommunikation und Konfliktmanagement im filmischen Alltag

Mediaschool Bayern, München
18.03.2023 bis 19.03.2023
Einstufung: Amateurbereich, Semi-Profibereich
Referent*in: Marc Oliver Dreher

Kommunikation und Konfliktmanagement im filmischen AlltagBeschreibung:
Gerade in der Film- und TV-Branche, in der Teams unter besonderen Bedingungen zusammenarbeiten müssen, tauchen immer wieder offene und verdeckte Konflikte auf.

Der Umgang damit und die Reaktionen darauf entscheiden, ob diese sich tatsächlich als Hindernis herausstellen oder nicht sogar als Chance zur besseren Kommunikation und Zusammenarbeit genutzt werden können.

Dieses Seminar widmet sich den Themen Mitarbeiterführung und Kommunikation und beschäftigt sich intensiv mit Konfliktmanagement bei Film- und TV-Produktionen. Neben theoretischer Wissensvermittlung wird dabei in Gruppenarbeiten auch über Selbsterfahrung die konkrete Umsetzung in der Praxis erarbeitet. So können die TeilnehmerInnen auch ihren eigenen Kommunikations- und Konflikttypus erkennen und lernen, was nötig ist, um Konflikte in ihrem unmittelbaren Arbeitsalltag zu entschärfen, lösen und vermeiden. Dabei können auch eigene Konflikt-und/oder Kommunikationsthemen eingebracht werden, die in systemischen Aufstellungen in der Gruppe betrachtet und bearbeitet werden.

Das Seminar richtet sich an personalverantwortliche MitarbeiterInnen aus der Film- und Fernsehbranche und alle anderen Film- und Medienschaffenden, die etwas mehr über ihr eigenes Führungspotential erfahren möchten und Sicherheit im Umgang mit Konfliktsituationen erlangen wollen.

Teilnehmerbeitrag: 270,00 € (Bei Zahlungseingang bis zum 03.03.2023 ermäßigt auf 220,00 €)

Internet: www.filmseminare.de/konfliktmanagement

zu Google Kalender hinzufügen

Gefördert vom

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend