Workshop-Datenbank
Kreatives Schreiben
Mediaschool Bayern, München
06.05.2023 bis 07.05.2023
Einstufung: Amateurbereich, Semi-Profibereich
Referent*in: Stanislav Güntner
Beschreibung:
Warum funktionieren gute Szenen? Was macht sie aus, was ist das "Geheimnis" dahinter?
In diesem dreitägigen Seminar erfahren die Teilnehmenden, was die Struktur und die Wirkung szenischer Konstruktionen ausmacht. Szenen unterschiedlicher Genres werden analysiert, eigene Texte geschrieben, Figuren entwickelt und beobachtet, wie diese Figuren zueinander in Beziehung stehen.
Dabei sind nicht nur Konflikt, Setting, Dialoge und das Thema einer Szene maßgebend, sondern auch die Frage, wie Handlungen und Figuren visuell umgesetzt und „filmreif“ beschrieben werden können.
In den drei Seminartagen werden Szenenentwürfe ausgebaut, in verteilten Rollen gelesen und gemeinsam besprochen. Teilnehmer*innen haben zudem die Möglichkeit in lockeren, auf das Drehbuchhandwerk zugeschnittenen Schreibübungen aus der eigenen Kreativität und Vorstellungkraft schöpfen zu lernen. Dabei durchlaufen sie nicht nur den Prozess vom literarischen Schreiben zum filmischen "visuellen" Denken und Schreiben, sondern lernen auch die wesentlichen Grundlagen der Filmdramaturgie am Beispiel einer dramatischen Szene kennen.
Während des Seminars entwickelnd die Teilnehmer*innen eigene dramatische Filmszene und erfinden mithilfe kreativer Schreibübungen spielerisch Figuren, Setting, Konflikte, Beziehungen und Dialoge. Die verfassten Dialogszenen werden im Seminar fortwährend weiterentwickelt, in verteilten Rollen gelesen und gemeinsam besprochen.
Ein besonderes Augenmerk dieses Seminars liegt auf der optionalen Nachbetreuung: Teilnehmende haben zudem die Möglichkeit, ihren Szenenentwurf auch nach dem Seminar fertig zu stellen und dem Dozenten zu schicken, der daraufhin zu jeder Szene seinen Kommentar gibt und so den Teilnehmenden noch über den Seminarzeitraum hinaus Hilfestellung leistet.
Die ersten beiden Termine finden sowohl online als auch vor Ort statt, der dritte Termin (14.05.2023) nur online.
Teilnehmerbeitrag: 360,00 € (Bei Zahlungseingang bis zum 21.04.2023 ermäßigt auf 310,00 €)
Internet: www.filmseminare.de/kreatives-schreiben
E-mail: