Workshop-Datenbank
The secret of connecting - Workshop für Film- und digitale Videoprofis
Emotionale Führung der Zuschauer*innen in Film, Serie und im Video-Content für Social Media
Online
18.03.2023 bis 19.03.2023
Einstufung: Semi-Profibereich, Profibereich
Referent*in: Bartosz Werner
Beschreibung:
Im Vordergrund dieses Seminars steht die emotionale Figurenführung. Es werden dramaturgische und filmische Tools vorgestellt, mit deren Hilfe die bestmögliche und schnellste Verbindung zwischen den Protagonisten und dem Zuschauer hergestellt werden kann.
Sich dieser Tools bewusst zu sein, ist nicht nur praktisch in Film und Serie, sondern auch bei Erstellung von Video-Content für Social-Media, Animation, Werbung, Image-Spots und Recruiting-Filmen.
Lernziele:
Die Teilnehmer*innen lernen wie man Figuren geschickt einführt und „markiert“, damit der Zuschauer sich direkt mit ihnen „verbindet“. Um die bestmögliche Verbindung auch bei der Erzählhandlung herzustellen, sind Aussparungen, Verhüllungen und Normübertretungen der Figuren, notwendig, dabei ist die Einhaltung der richtigen Distanz mit der Kamera stets einzubeziehen. Wir lernen mit der richtigen Balance zwischen Dramaturgie, Kameraführung und Schnitt den Zuschauer durch die filmische Handlung zu führen, damit er sich mit der Geschichte verbinden kann und diese sogar zum wiederholten Male schauen möchte.
Themen im Seminar zu Emotionale Führung des Zuschauers im Film und Serie sind:
- Informations- und Emotionsverteilung
- „temp mortem“ – tote Zeit
- Visueller und dramaturgischer Vorbau von Gefühlsentladungen wie Wut, Zorn, Trauer und Weinen
- Dramaturgisches und visuelles Vorshadowing
- Auftritte und Abgänge der Figuren
- Perfekte Szenenübergänge aus der Sicht der Figur, ohne Musik.
- Blickführung im Bild und Schnitt
- Über Blicke verbinden
- Mystische Subjektivierung
- Kontrastwechsel, Distanz & Nähe
- Die „Naht-Einstellungen“ (Spiegelungen & Verdichtungen)
- Die Kraft der Nebenfiguren
- Visuelle System-Dramaturgie
- Macht der Fiktion
Praktische Analyse- und Schreibübungen:
- Markierung des Helden
- Die 5 Phasen des Wandels
- Spannungsaufbau durch die System-Dramaturgie
- Figureneinführung durch Normübertritte
- Die unbewusste Kraft der Nebenfiguren
Unterrichtsform: Online über Moodle und der Video-Konferenzsoftware Zoom
Über die gängige und bewährte Unterrichtslernplattform Moodle in Kombination mit der Konferenzsoftware Big Blue Button – und bei zu starker Auslastung ZOOM – ist das Seminar wie ein virtueller Präsenzseminar aufgebaut. Gemeinsam werden viele Szenen aus dem oben genannten Film- und Serienbereich in Echtzeit (über Vimeo-Links in ansehnlicher Qualität) in der Videokonferenz analysiert und das Gelernte in kleinen Schreibübungen festhalten und vertieft.
Teilnehmeranzahl: 10
Gebühr: 295,-€
Zeiten: Samstag 10.00 – 18 Uhr / Sonntag 10 – 18 Uhr
Internet: www.filmschule-hamburg-berlin.de/seminar-details/emotionale-figurenfuehrung-in-film-und-serie.html
E-mail: