Workshop-Datenbank
ChatGPT für Drehbuchautor*innen
Mediaschool Bayern, Ismaning
17.06.2023 bis 18.06.2023
Einstufung: Semi-Profibereich, Profibereich
Zielgruppe: interessierte Filmschaffende
Referent*in: Martin Thau
Beschreibung:
In diesem Seminar werden die Teilnehmenden angeleitet, wie man Künstliche Intelligenz (KI) am Beispiel von ChatGPT in der Drehbucherstellung gezielt nutzen kann.
In den zwei Seminartagen geht es darum, die KI nicht als Bedrohung, sondern als wichtige Unterstützung im kreativen Prozess zu sehen. Gemeinsam mit den Teilnehmenden werden Drehbuch-Plots mit Hilfe der KI analysiert und Bausteine generiert. Dabei gilt es, mit der richtigen Fragetechnik die Antworten der KI gezielt zu nutzen und diese dann als Elemente in die eigene unverwechsbare Geschichte einzubauen.
Nach dem Seminar sind die Teilnehmenden in der Lage, KI am Beispiel von ChatGPT zur Beschleunigung des Entwicklungsprozesses der eigenen Stoffidee zu nutzen. Zudem kann die Künstliche Intelligenz zur "Materialgewinnung" für Drehbuch-Ideen, denen es noch an Inhalt fehlt, genutzt werden.
Martin Thau war vor seinem Studium an der Hochschule für Fernsehen und Film München Unterhaltungsautor. Er hat Drehbücher für Film und Fernsehen geschrieben und leitete über 30 Jahre die Studien der Drehbuchwerkstatt München an der Hochschule für Fernsehen und Film.
Teilnehmerbeitrag: 270,00 € (Bei Zahlungseingang bis zum 02.06.2023 ermäßigt auf 220,00 €)
Das Seminar findet auch online statt.
Internet: www.filmseminare.de/stoffentwicklung-mit-kuenstlicher-intelligenz
E-mail: