Workshop-Datenbank
Schauspielführung
Mediaschool Bayern, Ismaning
07.10.2023 bis 08.10.2023
Referent*in: Burkhard Feige
Beschreibung:
Arbeit am Schauspieler lernen
Zu einer der wichtigsten und in der Ausbildung oft vernachlässigten Qualifikationen gehört für den Regisseur das Arbeiten mit den Schauspieler am Set. Kann er einen unwillkommenen Schatten durch die Korrekturen eines Scheinwerfers relativ problemlos eliminieren und die Schärfentiefe an der Kamera einfach verändern, beim Schauspieler sind die entsprechenden „Stellschrauben“ ungleich schwerer zu justieren. Feinfühlig und doch bestimmt muss er den Künstler führen, um ihn so zu inszenieren, dass dieser sich in der Umsetzung nicht allein gelassen fühlt.
In diesem zweitägigen Seminar geht es um die Erarbeitung einer optimalen gemeinsamen Zusammenarbeit. Dabei ist die Schaffung der Autorität des Regisseurs genauso wichtig wie die einer produktiven Arbeitsatmosphäre. Szenenanalysen und die daraus resultierende Entwicklung einer Figur sowie deren Verkörperung vor der Kamera sind Teil des Seminars. Aber auch die Grundbedingungen schauspielerischer Prozesse werden vermittelt, wobei den Teilnehmern ebenfalls pragmatische, zielorientierte und sofort umsetzbare Anweisungen vermittelt werden.
Das Seminar richtet sich an Regisseure, Realisatoren, Regieassistenten oder auch Regiestudenten. Ausgewählte Szenen werden mit professionellen Schauspielern und von den Teilnehmern erarbeitet, analysiert und vor der Kamera inszeniert.
Internet: www.filmseminare.de/schauspielfuehrung