Workshop-Datenbank
Initiieren oder Inszenieren? Dokumentarisch Arbeiten
Das Seminar bietet Impulse zu Methoden um sich Protagonist:innen und Themen zu nähern
Münster
19.09.2025 bis 20.09.2025
Einstufung: Amateurbereich, Semi-Profibereich
Anmeldeschluss: 14.09.2025
Zielgruppe: Einsteiger:innen & Fortgeschrittene
Referent*in: Alina Cyranek
Beschreibung:
Das Seminar bietet Dokumentarfilmschaffenden Anregungen, um die eigene Praxis zu reflektieren und weiterzuentwickeln: Welche Mittel abseits konventioneller Erzählformen kann ich nutzen, um etwas nicht Zeigbares oder Sagbares darzustellen?
Wie können Situationen und Begegnungen sensibel initiiert werden, um Raum für Austausch zu öffnen?
Das Thema INITIIEREN ODER INSZENIEREN spiegelt sich im Werk von Dozentin Alina Cyranek. Das Angebot richtet den Blick einerseits auf Erfahrungen aus ihrer künstlerischen Praxis. Daneben liefert es weitere Anwendungsbeispiele. Das Seminar untersucht die Frage, welche Methoden im Dokumentarfilm hilfreich sind, um sich Protagonist:innen und Themen zu nähern und diese in eine filmische Form zu übersetzen.
Alina Cyranek arbeitet als Autorin, Regisseurin und Produzentin in Leipzig. In ihren Filmen setzt sie sich vor allem mit gesellschaftspolitischen Fragen auseinander. Neben ihren künstlerischen Filmprojekten arbeitet sie als Realisatorin für das MDR Kurzfilmmagazin unicato und arte KURZSCHLUSS. Für ihre Kurzfilme erhielt Alina zahlreiche Preise, u.a. den Goldenen Reiter der Bamberger Kurzfilmtage, den Best Doc Award beim Social Machinery Film Festival in Salerno oder den Audience Award BEST IN SHOW, Chicago Feminst Film Festival.
Internet: filmwerkstatt-muenster.de/seminare/initiieren-oder-inszenieren-dokumentarisch-arbeiten/
Social media: IInstagram