Workshop-Datenbank
 UM Challenge
UM Challenge
Amateurfilmfestival, von Jugendlichen organisiert
Templin
19.02.2026 bis 30.11.2026
Einstufung:   Amateurbereich
Zielgruppe: Jugendliche, die engagiert und zeitintensiv ein Festival fu?r die eigene Altersgruppe auf die Beine stellen wollen
Beschreibung:
Jugendliche organisieren ein Filmfestival für Filme von Kinder und Jugendlichen. Denn das ist das Teilnahmekriterium: Alle Filme müssen auch von Kindern und Jugendlichen selbst produziert werden. Das Festival mit Preisverleihung ist dann der Jahreshöhepunkt.
Die Teilnehmer*innen organisieren selbst!
Als Partizipationsprojekt wird das Festival von einem Orgateam aus Jugendlichen der
Stadt Templin selbst unterstützt. Von der Bewerbung des Festivals, Organisation von Drehteams, Veranstaltungsorganisation bis hin zur Veranstaltungstechnik, Auswahl der Jury und jede Menge Orgakram wird von diesem Team realisiert.
Unterstützt durch einen Theaterpädagogen
Dabei erhalten sie lediglich eine fachkompetente Unterstützung durch eine fallweise Betreuung. Ein Theaterpädagoge trifft sich regelmäßig mit ihnen und bespricht die nächsten umzusetzenden Schritte und gibt fachliche Hinweise zu rechtlichen Aspekten.
Die Teilnehmenden lernen dabei mit jedem Mal mehr, welche rechtlichen und organisatorischen Feinheiten in solch einer Veranstaltung stecken. Der Charme dieses Engagements besteht auch in der Vernetzung untereinander, die Teilnehmer*innen kommen aus zwei verschiedenen Jugendeinrichtungen der Stadt sowie aus dem Jugendbeirat Templin.
Veranstaltungsort: Multikulturelles Zentrum, Prenzlauer Allee 6 Templin
Zielgruppe: Jugendliche, die engagiert und zeitintensiv ein Festival für die
eigene Altersgruppe auf die Beine stellen wollen
Weitere Infos/Anmeldung:
Landesfachverband Medienbildung Brandenburg e.V.
Dennis-Gabor-Straße 2
14469 Potsdam
Telefon: 03987 - 551 065
Internet: www.umchallenge.de
Social media: IInstagram
E-mail:



