Zum Artikel springen
Festivals
Junge Filmszene im BJF

Festival-Datenbank

7. Film:ReStored. Das Filmerbe-Festival

25.10.2023 bis 29.10.2023
Ort: Berlin
Festival-Niveau: Nachwuchs, Semiprofi
Ausschreibung:
Anmeldeschluss:
Alter: bis

Film:ReStored. Das Filmerbe-FestivalBeschreibung:
Die siebte Ausgabe von Film:ReStored wartet an fünf Festivaltagen mit einem umfangreichen Programm aus Filmvorführungen, Werkstattberichten und Podiumsgesprächen auf.
Leerstellen, Verlusterfahrungen und fehlende Sichtbarkeit sind die Kehrseite der Bilder, die wir auf der Leinwand sehen. Die achte Ausgabe des Festivals widmet sich den Lücken in der Filmgeschichte und im Filmmaterial sowie den Abwesenheiten, von denen Filme erzählen oder die sie als ästhetisches Mittel wählen.

Mit der Premiere der digitalen Restaurierung von Rosa von Praunheims ›Anita – Tänze des Lasters‹ (BRD 1987) wird die exzentrische Nackttänzerin der 1920er-Jahre, Anita Berber, der Vergessenheit entrissen – und das diesjährige Festival am 25. Oktober eröffnet. Weitere Highlights sind Restaurierungen verloren geglaubter Filme wie ›The First Degree‹ (USA 1923) und ›Europa‹ (PL 1931).

Das Festival macht bisher wenig beachtete Filmarbeiten sichtbar: Zu entdecken sind Programme von Regisseurinnen aus Armenien, Irland und Spanien sowie der Super-8-Queer-Wave aus dem Brasilien der 1980er-Jahre. Abwesenheit und Verlust sind wiederkehrende Themen in den Geschichten, die das Kino erzählt. Facetten dieses universellen Sujets werden in neuesten Restaurierungen von Filmen aus verschiedenen Kontinenten beleuchtet: ›Ishanou‹ aus Indien (1990) und ›Soleil de printemps‹ aus Marokko (1969).

Das Festivalprogramm wird begleitet von Vorträgen und Fachveranstaltungen. Daran angelehnt findet ein Rahmenprogramm für die Verleihung des Kinopreises des Kinematheksverbundes statt, das sich rund um Abwesenheiten auf der Kinoleinwand dreht: verloren geglaubte und wiedergefundene Filme werden vorgestellt und eine Podiumsrunde wird sich dem Thema des fehlenden Kinopublikums widmen. Das vollständige Programm wird Anfang September veröffentlicht.

Internet: www.deutsche-kinemathek.de/de/besuch/festivals-symposien/filmrestored05

E-mail:

Gefördert vom

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend