Festival-Datenbank
8. Filmfest Bremen
12.04.2023 bis 16.04.2023
Ort: Schauburg Bremen
Festival-Niveau: Nachwuchs, Semiprofi, Profi
Ausschreibung: International, Bundesland, regional
Anmeldeschluss: 31.12.2022
Alter: bis
Beschreibung:
Als deutschlandweit einziges Festival initiiert das Filmfest Bremen den internationalen Wettbewerb für Lang- und Kurzfilme im Genre Humor/Satire und setzt einen weiteren einzigartigen Schwerpunkt auf filmische Innovation.
Hierbei werden technisch sowie narrativ innovative Formate präsentiert und erlauben das breite Spektrum des Mediums Film sichtbar zu machen. Die dotierten Preise werden von einer hochkarätigen und jährlich wechselnden Jury vergeben. 2019 durfte das Filmfest Sky du Mont, Pola Beck und Milan Peschel in Bremen begrüßen und von deren Professionalität und cineastischem Wissen profitieren. Außerdem werden Preise in den Kategorien Bester Bremer Film, Musik und 2021 zum ersten Mal Literatur verliehen.
Zudem findet jährlich der 48-Stunden-Kurzfilmwettbewerb KLAPPE! statt. Hier werden der Jurypreis und die Lobende Erwähnung sowie der Publikumspreis mit Saalabstimmung verliehen.
2019 wurde erstmalig der Große Preis des Filmfest Bremen an die Regisseurin und Oscarpreisträgerin Caroline Link verliehen. Das Filmfest präsentierte in diesem Jahr 120 Filme aus 40 Ländern und feierte 49 Premieren mit mehr als 5.000 Besucher*innen.
2023 vergibt das Filmfest Bremen Preise im Wert von insgesamt über 47.500 EUR.
Als einziges Filmfest in Deutschland wird einen klaren Schwerpunkt auf innovative und humorvolle Filmproduktionen aller Genres, auf neue Formate und filmische Erzählformen (inklusive Webserien), junge Talente und die aktive Einbindung von Akteur*innen der lokalen und überregionalen Film- und Medienszene gesetzt.
Internet: filmfestbremen.com/
E-mail: