Festival-Datenbank
21. Lausitzer FilmSchau
07.11.2023 bis 12.11.2023
Ort: Cottbus
Festival-Niveau: Nachwuchs, Semiprofi
Ausschreibung: regional
Anmeldeschluss: 01.10.2023
Alter: 0 bis 99
Beschreibung:
Lausitzer FilmSchau
Der Kurzfilmwettbewerb ist als einer der vier Wettbewerbe des FilmFestival Cottbus Plattform für die filmische Kreativität und Vielseitigkeit der Nieder- und Oberlausitz.
Filmschaffende aus der Nieder- und Oberlausitz sind aufgerufen, Ihre Beiträge mit einer Laufzeit von maximal 20 Minuten bis zum 01. Oktober 2023 einzureichen. Zugelassen sind nur Filme, die nicht im kommerzielle Kontext entstanden sind – ob spontaner Spaßfilm mit Freund*innen, schulisches Filmprojekt, lokaler Dokumentarfilm, herzzerreißendes Drama oder experimentierfreudige Social-Media-Novel.
Neben Ruhm und Ehre haben alle Teilnehmenden die Chance auf drei Preise:
Für den besten Film wird der Hauptpreis in Höhe von 1.500 Euro vergeben, gestiftet von APEX
Projekt Cottbus. Über die Vergabe des Preises entscheidet eine unabhängige, dreiköpfige Jury.
Der Sonderpreis der Stiftung für das sorbische Volk, der ausschließlich an einen Film vergeben wird, der Themen des sorbischen/wendischen Volkes aufgreift, die sorbische Sprache einbezieht und diese, wo immer es möglich ist, direkt anwendet, ist dotiert mit 1.000 Euro. Über die Vergabe entscheidet ebenfalls die Jury.
Die Besucher der Lausitzer FilmSchau entscheiden mittels eines Stimmzettels am Abend der
Veranstaltung über den Gewinner des Publikumspreises, einen Einkaufsgutschein im Wert von 250 Euro. Der Gutschein wird gestiftet von der Spree Galerie – dem City-Einkaufstreff in Cottbus.
Gewinner des Publikumspreises ist der Film mit den meisten, durch Stimmzettel abgegebenen,
Stimmen. Er wird durch Auszählung ermittelt.
Internet: www.filmfestivalcottbus.de/de/festival/lausitzer-filmschau.html
E-mail: