Zum Artikel springen
Festivals
Junge Filmszene im BJF

Festival-Datenbank

26. Bremer Symposium zum Film

18.05.2022 bis 21.05.2022
Ort: City 46
Festival-Niveau:
Ausschreibung:
Anmeldeschluss: 16.10.2021
Alter: bis

Bremer Symposium zum FilmBeschreibung:
2022 erkundet das Symposium die Beziehungen zwischen Natur und Film. Im Fokus stehen aktuelle und historische Entwürfe, die Film und Kino in ökologischen Zusammenhängen betrachten
Ein Grünes Kino findet sich in Utopien und Dystopien der unterschiedlichsten Genres. Grünes Kino setzt sich aber auch mit dem ökologischen Fußabdruck der Filmproduktion auseinander, sowie mit Formen nachhaltiger Kinokultur und Filmwirtschaft. Daneben ist ein Grünes Kino auch Gegenstand von historischen und zeitgenössischen Filmtheorien. Die Auseinandersetzung mit Grünem Kino bietet die Möglichkeit, Natur und Umwelt zu erfahren, Naturentwürfe in Geschichte und Gegenwart zu erkennen, Filmkultur ökologisch neu auszurichten und schließlich als Naturkultur neu zu denken. Das Symposium lädt internationale Fachleute, Filmschaffende und Publikum ein, gemeinsam die vielfältigen Facetten eines Grünen Kinos zu erkunden. Es werden Abstracts erbeten, die sich auf das skizzierte Spektrum beziehen (oder darüber hinaus gehen) und ein Interesse an interdisziplinärem, filmtheoretischem oder kinopraktischem Austausch erkennen lassen.

Internet: www.uni-bremen.de/film/filmkultur/filmsymposium/aktuelles-filmsymposium

Gefördert vom

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend