Festival-Datenbank
66. DOK Leipzig - Internationales Leipziger Festival für Dokumentar- und Animationsfilm
08.10.2023 bis 15.10.2023
Ort: Leipzig
Festival-Niveau: Profi
Ausschreibung: International, Ausland
Anmeldeschluss: 16.06.2023
Alter: 3 bis 100
Beschreibung:
DOK Leipzig ist das weltweit älteste Festival für Dokumentar- und Animationsfilm und in dieser Verbindung einzigartig.
Während der Festivalwoche im Herbst sind bis zu 200 künstlerisch herausragende, gesellschaftlich relevante Filme und Extended-Reality-Arbeiten an verschiedenen Leipziger Veranstaltungsorten zu sehen.
Die ausgewählten Arbeiten geben Einblicke in vertraute und fremde Lebenswelten, greifen aktuelle politische Diskussionen auf oder machen gesellschaftliche Systeme und ihre Schieflagen sichtbar. Gleichzeitig spiegeln ihre kreativen Handschriften neue Tendenzen im Dokumentar- und Animationsfilm wider. DOK Leipzig ist vor allem ein Ort für Austausch und Debatten. Im Filmprogramm sowie in den verschiedenen Gesprächsformaten werden bewusst auch gegensätzliche Positionen einander gegenübergestellt und das Publikum zur Auseinandersetzung mit der Welt herausgefordert.
Zum Programm gehören Wettbewerbe für internationale und deutsche lange und kurze Dokumentar- und Animationsfilme sowie ein Publikumswettbewerb. Darüber hinaus gibt es zahlreiche begleitende Programme wie eine reiche historische Retrospektive, die Hommage an eine/n Meister/in, die Reihe Kids DOK für Kinder und Jugendliche und vieles mehr.
Neben den prestigeträchtigen Goldenen Tauben vergibt DOK Leipzig im Internationalen Wettbewerb Dokumentarfilm zwei Silberne Tauben an Nachwuchsregisseur*innen.
DOK Leipzig ist zugleich Publikumsfestival und Deutschlands wichtigster Treffpunkt der internationalen Filmbranche. Die Plattform DOK Industry bietet jährlich rund 1.600 Fachbesucher*innen einen Marktplatz für Filmprojekte sowie Gelegenheiten zum Netzwerken in produktiver Atmosphäre.
Inzwischen hat sich DOK Leipzig mit seinen ganzjährigen Aktivitäten zu einem internationalen Kompetenzzentrum für Dokumentar- und Animationsfilm entwickelt.
Internet: www.dok-leipzig.de/
E-mail: