Zum Artikel springen
Festivals
Junge Filmszene im BJF

Festival-Datenbank

37. Internationales Filmfest Braunschweig

06.11.2023 bis 12.11.2023
Ort: Braunschweig
Festival-Niveau: Semiprofi, Profi
Ausschreibung: International, National
Anmeldeschluss:
Alter: 0 bis 99

Beschreibung:
Vom 07. bis zum 13. November findet das diesjährige Braunschweig International Film
Festival (BIFF) statt.
Programm:
Junges europäisches Kino auf hohem Niveau bildet einen Schwerpunkt des Festivals. DER HEINRICH, der Publikumpreis für europäische Debüt- und Zweitfilme, der deutsch-französische Jugendpreis KINEMA und der Hauptpreis DIE EUROPA für herausragende darstellerische Leistungen und Verdienste um die europäische Filmkultur unterstreichen die Ausrichtung. Mit dem SCHWARZEN LÖWEN für den besten Film der BEYOND-Reihe zeichnet das Festival Filme aus, die visuell oder thematisch Risiken eingehen und Experimente jenseits cineastischer oder moralischer Konventionen wagen.

Musik und Film:
'Listen too see' – unter diesem Motto steht das MusikFilmFestival FxM FILM MEETS MUSIC, das die Filmkonzerte des BIFF unter einem Dach zusammenfasst.
Retrospektiven für internationale renommierte Filmkomponisten, Musikdokumentarfilme, Musikvideos und ein diskursiver Rahmen mit Vorträgen und Talks runden das Profil des Braunschweiger Festivals ab und geben Publikum und Presse Raum für Entdeckungen.
Das Internationale Filmfestival Braunschweig widmet sich einem lange Zeit unbeachteten Aspekt der Filmgeschichte und -kultur: Der engen Verbindung zwischen Film und Musik. Seit 2002 werden bekannte Filmkomponisten wie wie Craig Armstrong, Shigeru Umebayashi, Michael Nyman, Jean-Michel Bernard oder Marcel Barsotti eingeladen, um eine Auswahl ihrer Filme vorzustellen und über ihre Werke zu sprechen.
In Kooperation mit dem Staatsorchester Braunschweig, eines der weltweit ältesten Kulturorchester, führt das Festival darüber hinaus Filmkonzerte mit Neukompositionen auf und präsentiert deutsche Erstaufführungen wie die Filmkonzerte "The Artist" in Gegenwart von Komponist und Oscar-Preisträger Ludovic Bource oder "Blancanieves" von Alfonso di Vilallonga.

Schauspielpreis DIE EUROPA:
Mit dem europäischen Schauspielpreis DIE EUROPA zeichnet das Internationale Filmfest Braunschweig einen Schauspieler oder eine Schauspielerin aus, der bzw. die sich durch herausragende künstlerische Leistungen um die europäische Filmkultur verdient gemacht hat. Der Preis umfasst neben der Bronzestatue DIE EUROPA ein Preisgeld von 15.000 Euro, gestiftet vom Hauptsponsor, der Volkswagen Financial Services AG.

Internet: www.filmfest-braunschweig.de

E-mail:

Gefördert vom

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend