29.9.21
Rückblick: Youth Unstoppable im Offenen Haus der Kulturen

Am 16.09.2021 veranstaltete das BJF-Team zusammen mit dem Pupille Kino eine Preview vom Dokumentarfilm "Youth Unstoppable – Der Aufstieg der globalen Jugend-Klimabewegung". Im Rahmen der Ausstellung "Y.A.N.A. you are not alone" über den Ausbau der A49 lief der Dokumentarfilm um 20:15 im Offenen Haus der Kulturen.
Nach einer kurzen Einleitung durch Reinhold T. Schöffel, der den Besucher*innen den Rahmen des Films näher brachte, wurden die Zuschauer*innen im Pupille Kino von dem ergreifenden Dokumentarfilm mitgerissen. Zum Abschluss wurde der Abend durch eine offene Diskussion über Klimaschutz abgerundet.
Der Film wird ab dem 30.09. in zahlreichen Kinos Deutschlands ausgestrahlt. Weitere Infos findest du auf der Website.
Interessierte Frankfurter*innen hatten somit Gelegenheit, dieses vielfach ausgezeichnete Werk schon vorab im Pupille Kino zu sehen.
Zum Film:
Im Alter von 15 Jahren nahm die Kanadierin Slater Jewell-Kemker als Jugenddelegierte an UN-Klimakonferenzen teil, mit der Kamera in der Hand, anfangs noch unsicher, aber bereit, etwas zu verändern. Was als individuelle Reise begann, entwickelte sich zu einem authentischen und herausfordernden Dokumentarfilm, der 12 Jahre lang hinter den Kulissen der Jugendklimabewegung gedreht wurde. Slater ist bei den Konferenzen in Brasilien, Dänemark und Polen dabei, spürt die Aufbruchstimmung mit Obama und Al Gore in Paris 2015 und die Enttäuschung über Trump, der drei Jahre später droht, das Pariser Klimaabkommen zu kündigen.
Aber dann löst Greta Thunberg mit ihrem Schulstreik eine weltweite Massenbewegung der Jugendlichen aus.
www.youthunstoppable.de/
E-mail: