30.3.22
Kurzfilmpreise bei Tatort Eifel

Im April enden die Einreichfristen für die Wettbewerbe und den Senderworkshop beim Krimifestival "Tatort Eifel". Autor:innen und Filmemacher:innen sind aufgerufen, sich mit ihren Ideen zu bewerben.
Der Deutsche Kurzkrimi-Preis
Nachwuchsschriftsteller:innen können mit ihrem Kurzkrimi nicht nur eine Geldprämie gewinnen, ihre Beiträge werden zudem vor Publikum verlesen und durch Abdruck in der „Tatort Eifel“-Anthologie verewigt, die bei dem Kooperationspartner KBV Verlag erscheint.
Einsendeschluss: 22. April 2022
Der Kurzfilm-Preis
In Kooperation mit dem SWR werden die besten drei Kurzfilme aus dem Spannungsgenre mit Preisen im Gesamtwert von 4.500€ prämiert.
Einsendeschluss: 22. April 2022
Die Stoffbörse
Drehbuchautor:innen können eigene Stoffe einreichen, weiterentwickeln und präsentieren. Eine Förderung erfolgt durch inhaltliche Beratung seitens der Jury, professioneller Dramaturg:innen und der Coaching-Expertin Sibylle Kurz. In Zusammenarbeit mit dem VDD und VeDRA.
Einsendeschluss: 28. April 2022
Workshop zur Serie "WaPo Bodensee"
Der Partnersender SWR bietet zusammen mit der Saxonia Media einen Workshop zur Serie "WaPo Bodensee" an. Professionelle Drehbuchautor:innen können sich mit einem eigenen Pitch für diese Serie für den Workshop bewerben, der am 21. September 2022 im Rahmen des Krimifestivals "Tatort Eifel" in Daun stattfindet.
Michael Schmidl, Abteilungsleiter Serie SWR, Redakteur Simon Riedl, Produzentin Kerstin Lipownik sowie Producerin Kristina Sucic, Saxonia Media, analysieren gemeinsam mit den ausgewählten Autor:innen die eingereichten Entwürfe und deren Eignung für den Sender.
Einsendeschluss: 28. April 2022
www.tatort-eifel.de/
E-mail: